Home Touristik Kroatien verzeichnet gemischte Tourismusergebnisse für den Hochsommermonat

Kroatien verzeichnet gemischte Tourismusergebnisse für den Hochsommermonat

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit
Kroatien Nachrichten Bild Webshop
Kvarner-Edition 2025, nur bei uns im Shop!

Ausländische Besucher waren für fast 4,2 Millionen Ankünfte und rund 26 Millionen Übernachtungen verantwortlich, was einem Rückgang von ein bis zwei Prozent entspricht. Auch der Inlandstourismus verzeichnete einen leichten Rückgang: 429.000 Ankünfte und 3,3 Millionen Übernachtungen, was einem Rückgang von einem Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht, berichtet die Tageszeitung Jutarnji list .

Gemischte Ergebnisse bei den verschiedenen Unterkunftsarten

Die beliebteste Unterkunft bleibt weiterhin die private Unterkunft mit 12,3 Millionen Übernachtungen im Juli, allerdings 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Es folgen Campingplätze mit 5,7 Millionen Übernachtungen (minus 1,1 Prozent). Hotels hingegen verzeichneten Zuwächse mit über 4,8 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Obwohl mehr Wohnungen als im letzten Jahr verfügbar waren, blieben während der Hochsaison viele leer.

Verschiebungen in den Quellmärkten

Deutschland bleibt der größte Markt für Kroatien, obwohl die Zahl der Ankünfte aus Deutschland im Juli um rund 7 Prozent zurückging. Der Rückgang ist teilweise darauf zurückzuführen, dass die Schulferien in wichtigen deutschen Bundesländern erst Anfang August beginnen. Die Ankünfte aus Slowenien gingen um rund 3 Prozent zurück, während die aus Österreich einen Rückgang von über 5 Prozent verzeichneten. Auch die Zahl der tschechischen Besucher sank weiter, nämlich um über 4 Prozent.

Im Gegensatz dazu stiegen die Ankünfte aus Polen um rund 7 Prozent, und Großbritannien verzeichnete einen leichten Zuwachs. Der US-Markt setzte seinen starken Wachstumstrend fort und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr zweistellige Zuwächse bei den Übernachtungen.

Seit Jahresbeginn weiterhin positiv

Trotz der Abschwächung im Juli bleiben die Gesamtzahlen für die ersten sieben Monate des Jahres positiv. Kroatien begrüßte insgesamt 12,2 Millionen Touristen, 2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch die Zahl der Übernachtungen stieg um 2 Prozent auf 58,7 Millionen.

Die Zahl der ausländischen Ankünfte stieg um ein Prozent auf 10,3 Millionen, die Übernachtungen um 51,4 Millionen. Der Inlandstourismus verzeichnete ein stärkeres Wachstum: Die Ankünfte stiegen um acht Prozent auf 1,8 Millionen, die Übernachtungen um sechs Prozent auf 7,3 Millionen.

Seit dieser Woche befinden sich über eine Million Touristen in Kroatien, die meisten davon aus Deutschland und Kroatien, gefolgt von Slowenien, Österreich, Polen, der Tschechischen Republik und den Niederlanden. Die meistbesuchten Regionen sind Istrien, Split-Dalmatien und Primorje-Gorski Kotar.

Redaktion Tourismus
Bild: Wikipedia

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten