Laut globalen Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat sich Kroatien zum weltweit führenden Schweinefleischkonsumenten entwickelt.
Aktuelle Daten, die von Visual Capitalist veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Kroaten 57,4 Kilogramm Schweinefleisch pro Person und Jahr verbrauchen , womit das Land im globalen Vergleich beim Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch ganz oben steht.

Von Slavoniens unverwechselbarem, rauchigem Kulen bis hin zur geliebten Kruste eines perfekt gebratenen Schweinefleischs – die kulinarischen Traditionen des Landes zeugen von einer langjährigen Vorliebe für dieses Fleisch.
Während Schweinefleisch weltweit etwa 34 % des gesamten Fleischkonsums ausmacht, ist es in Kroatien unbestreitbar der Star auf dem Tisch.
Kroatien führt knapp, aber entscheidend. Spanien folgt mit 56,5 kg auf dem zweiten Platz , während Montenegro (53,5 kg) , Hongkong (52,6 kg) und Polen (51,6 kg) die Top Fünf komplettieren.
Jedes dieser Länder mag seine eigenen Traditionen in Sachen Schweinefleisch haben, aber keine kommt an den kroatischen Appetit heran.
Andere Nationen glänzen in anderen Kategorien. Argentinien führt die Welt beim Rindfleischkonsum an , mit durchschnittlich 46 kg pro Person und Jahr, was seine berühmte Asado-Kultur widerspiegelt.
Im Bereich Geflügel führt St. Vincent und die Grenadinen mit bemerkenswerten 94,1 kg pro Kopf . Die Mongolei hingegen hält den Weltrekord beim Konsum von Ziegen- und Lammfleisch mit 68,5 kg pro Person und Jahr.
Redaktion Land und Leute
Bild: zVg.



