Home Land und LeuteKulinarisches Jedes vierte Honigglas in Kroatien entpuppt sich als Fälschung.

Jedes vierte Honigglas in Kroatien entpuppt sich als Fälschung.

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Wie RTL Danas berichtet, hat die jüngste Analyse der staatlichen Imkerei ergeben, dass ein erheblicher Teil des in Kroatien verkauften Honigs die offiziellen Qualitätsstandards nicht erfüllt, was bei den einheimischen Imkern Besorgnis auslöst.

Von 50 getesteten Honigproben entsprachen nur 33 den erforderlichen Vorschriften. Vier Proben fielen bei den Qualitätsprüfungen durch, und in zehn Fällen wurde Zuckerzusatz im Honig nachgewiesen.

Kroatien Nachrichten Bild 2 7
Regenschirm mit kroatischem Flaggen-Design

Drei weitere Proben werden noch untersucht.

Experten warnen davor, dass die Fälschungsmethoden immer raffinierter werden. Häufig werden echtem Honig Sirupe in unterschiedlichen Anteilen beigemischt, manchmal bis zu 50 Prozent, wodurch das Endprodukt authentisch wirkt.

Nach offiziellen Definitionen darf jedoch natürlichem Honig nichts hinzugefügt oder entzogen werden.

Neben der Zuckerzugabe stellt die falsche Etikettierung ein weiteres weit verbreitetes Problem dar. Billigere Sorten wie Akazienhonig werden oft als teurere Sorten wie Salbeihonig verkauft, was Verbraucher in die Irre führt, die den Unterschied häufig nicht erkennen können.

Mitglieder des kroatischen Imkerverbands betonen, dass der Markt mit minderwertigem und häufig importiertem Honig überschwemmt wird, der manchmal als lokales Produkt verkauft wird.

Sie warnen davor, dass diese Situation den Ruf und die Existenzgrundlage ehrlicher kroatischer Imker, die ordnungsgemäße Produktionspraktiken anwenden, schwer schädigt.

Während seriöse Erzeuger weiterhin traditionelle Standards einhalten und sich um ihre Bienen kümmern, sagen viele, dass gefälschter Honig das Vertrauen der Verbraucher untergräbt.

Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer stärkeren Marktkontrolle und eines größeren Bewusstseins bei den Käufern, um sowohl die Verbraucher als auch das kroatische Bienenzuchterbe zu schützen.

Redaktion Kulinarik
Bild: kroatische Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten