Im Januar 2025 verzeichnete Kroatien die höchste Inflationsrate in der Eurozone. Die Jahresrate erreichte 5 %, gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI).
Dies ist der vierte Monat in Folge mit beschleunigtem Preiswachstum, nach Raten von 2,2 % im Oktober, 2,8 % im November und 3,4 % im Dezember 2024.
Nach Angaben des kroatischen Statistikamts (DZS) lag die jährliche Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 4 %, berichtete Lider.hr .
Auf monatlicher Basis stiegen die Preise ab Dezember 2024 um 0,1 %.
Bei der Aufschlüsselung der Hauptkomponenten betragen die geschätzten jährlichen Inflationsraten in Kroatien: Dienstleistungen: 6,3 %, Nahrungsmittel, Getränke und Tabak: 4,7 %, Energie: 4,5 % und Non-Food-Industrieprodukte (ohne Energie): 0,5 %.
Vorläufige Daten von Eurostat deuten darauf hin, dass die jährliche Inflation im Euroraum im Januar 2025 voraussichtlich 2,5 % erreichen wird und damit leicht gegenüber 2,4 % im Dezember 2024 ansteigen wird.
Unter den wichtigsten Inflationskategorien dürften die Dienstleistungen mit 3,9 Prozent die höchste Rate aufweisen, verglichen mit 4,0 Prozent im Dezember. Die Inflation bei Lebensmitteln, Alkohol und Tabak dürfte bei 2,3 Prozent liegen und damit niedriger sein als im Dezember (2,6 Prozent), teilte Eurostat mit.
Redaktion Wirtschaft
Bild: Biallo