In Kroatien stieg die Zahl der kategorisierten Touristenunterkünfte im Jahr 2025 in den drei größten Segmenten – Mitte Juli gab es 1.197 Hotels und neun mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, es gab 16 mehr Campingplätze oder 386 und 1.359 mehr Privatunterkünfte oder 124.589, so die Daten des Ministeriums für Tourismus und Sport.
In allen kategorisierten und registrierten kommerziellen Unterkünften für Touristen gab es nach Angaben von eVisitor Mitte Juli dieses Jahres etwas mehr als 1,27 Millionen Betten oder etwa ein Prozent mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres.
Mitte Juli dieses Jahres hatten die meisten neu kategorisierten Hotels im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vier Sterne – fünf mehr oder 453, während es mittlerweile vier mehr oder 74 mit fünf Sternen gibt.
In der Zwei-Sterne-Kategorie hat sich die Zahl der Hotels um drei auf 50 verringert, in der Drei-Sterne-Kategorie ist es eins weniger, nämlich 362.
In der Kategorie Komfort gab es Mitte Juli dieses Jahres zwei Hotels weniger als im Vorjahr, also 109, während es ohne Kategorie 101 Hotels gab, also sechs mehr, und in der Kategorie Standard genauso viele wie im Vorjahr, nämlich 45.
Von den insgesamt 74 Hotels der Fünf-Sterne-Kategorie befinden sich die meisten (20) in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva und die meisten (125) der Vier-Sterne-Kategorie in der Gespanschaft Split-Dalmatien.
Und gemessen an der Gesamtzahl der Vier- und Fünf-Sterne-Hotels Mitte Juli dieses Jahres war die Gespanschaft Split-Dalmatien mit 140 solcher Hotels führend, gefolgt von Kvarner mit 86 und der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva mit 60.
Die meisten Hotels in der Gespanschaft Split-Dalmatien, die meisten neuen in der Gespanschaft Zadar und größtenteils unverändert auf dem Kontinent
Die Gespanschaft Split-Dalmatien gehört zu den Gespanschaften mit der höchsten Gesamtzahl kategorisierter Hotels: 290, das sind zwei mehr als Mitte Juli letzten Jahres. Ein Hotel mehr gibt es in diesem Jahr in den Gespanschaften Osijek-Baranja und Brod-Posavina, wo es nun 32 bzw. 16 gibt. In den meisten anderen kontinentalen Gespanschaften blieb die Anzahl kategorisierter Hotels wie im letzten Jahr gleich – in der Gespanschaft Karlovac gibt es 20, in den Gespanschaften Krapina-Zagorje, Varaždin und Zagreb jeweils 16, in den Gespanschaften Koprivnica-Križevci und Vukovar-Srijem jeweils neun, in der Gespanschaft Međimurje sieben und in der Gespanschaft Bjelovar-Bilogora sechs.
Die wenigsten Hotels und die gleiche Anzahl wie Mitte Juli des Vorjahres gab es dieses Jahr in der Gespanschaft Virovitica-Podravina (fünf), in der Gespanschaft Sisak-Moslavina (vier) und in der Gespanschaft Požega-Slawonien (zwei).
Die meisten Campingplätze gehören zur Drei- und Vier-Sterne-Kategorie
Von den Mitte Juli dieses Jahres 386 kategorisierten Campingplätzen, also 16 mehr als am gleichen Tag des Vorjahres, liegt die Mehrheit, nämlich 90, in der Drei-Sterne-Kategorie, also vier mehr als im Vorjahr, und nur etwas weniger, nämlich 88, in der Vier-Sterne-Kategorie, also eins mehr.
Die Zahl der Fünf-Sterne-Campingplätze in Kroatien hat sich in diesem Jahr nicht verändert und ist mit neun gleich geblieben wie im letzten Jahr. Die Zahl der Campingplätze ohne Kategorisierung beträgt 100, also drei mehr. Die Zahl der Campingplätze mit der niedrigsten Kategorie von einem Stern ist mit 11 ebenfalls gleich geblieben und die Zahl der Campingplätze mit zwei Sternen beträgt 80, also zwei mehr.
MINTS gibt außerdem an, dass sich unter den Gespanschaften die meisten Campingplätze (aller Kategorien) an der Adria befinden, nämlich 103 in der Gespanschaft Zadar, gefolgt von Istrien mit 74 Campingplätzen, der Gespanschaft Split-Dalmatien mit 48 und der Kvarner-Bucht mit 43 Campingplätzen.
Bei den Haushaltseinrichtungen ist das größte Wachstum in der Vier-Sterne-Kategorie und in der Gespanschaft Zadar zu verzeichnen
Von den in diesem Jahr insgesamt 124.589 registrierten gewerblichen Beherbergungsbetrieben in Haushalten, das sind 1.359 Betriebe mehr als Mitte Juli des Vorjahres, gab es den größten Zuwachs in der Vier-Sterne-Kategorie um 871 Betriebe, so dass es nun insgesamt etwas mehr als 21.000 solcher Betriebe gibt.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl dieser Einrichtungen in diesem Jahr nur in drei Gespanschaften gesunken – in Istrien um 120 Einrichtungen auf 21.523, in Primorje-Gorski Kotar um 86 auf 19.915 Einrichtungen und in Šibenik-Knin um 131 auf 9.123, während die Zahl in den meisten anderen Gespanschaften Kroatiens und der größten Gespanschaft Zadar (648 Einrichtungen) auf 18.956 gestiegen ist.
Die größte Anzahl kategorisierter Einrichtungen für die Beherbergung von Touristen in Privathaushalten, nämlich 33.315, von denen 378 in diesem Jahr neu sind, befindet sich in der Gespanschaft Split-Dalmatien.
In diesem Jahr ist die Zahl der kategorisierten Einrichtungen mit touristischen Unterkünften auf Familienbauernhöfen nach Angaben des Ministeriums für Tourismus und Sport aus dem eVisitor-System um 31 Einrichtungen oder insgesamt 644 gestiegen, wobei der größte Anstieg in der Kategorie „4 Sonnen“ mit 22 Einrichtungen zu verzeichnen war.
Redaktion Tourismus
Bild: zVg.