Home Breaking News Großbrand zerstört Vjesnik-Gebäude in Zagreb

Großbrand zerstört Vjesnik-Gebäude in Zagreb

von Norbert Rieger
0 Kommentare 4 Minuten Lesezeit

Der Vorfall, der kurz vor 23 Uhr begann, löste einen Großeinsatz der Feuerwehr Zagreb aus.

Kroatien Nachrichten Bild 2 7
Regenschirm mit kroatischem Flaggen-Design

Zeitweise waren 93 Feuerwehrleute mit 30 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen.

Ministerpräsident Andrej Plenković sagte in Vukovar, wo er an den Gedenkfeiern zum Tag des Gedenkens an die Opfer von Vukovar teilnahm, dass die Brandursache vorerst noch unbekannt sei.

Er merkte an, dass Vizepremier Branko Bačić in Zagreb geblieben sei, um die Lage genau zu verfolgen.

„Dank des Mutes der Feuerwehrleute, Polizisten und aller beteiligten Einsatzkräfte ist das Feuer nun gelöscht und unter Kontrolle“, sagte der Premierminister.

Er betonte, dass die wichtigste Tatsache sei, dass es keine Todesopfer gegeben habe, obwohl das Ausmaß des Sachschadens eindeutig beträchtlich sei.

Der Staat ist neben mehreren anderen juristischen Personen Miteigentümer des Gewerbekomplexes Vjesnik. Die Regierung bestätigte, dass die zuständigen Ministerien umgehend die Schäden begutachten und mit den Wiederherstellungsarbeiten beginnen werden.

In einer Stellungnahme teilte das Ministerium für Raumplanung, Bauwesen und Staatsvermögen mit, dass die Brandursache durch eine bevorstehende Untersuchung ermittelt werde.

Vorsorglich wurden Gas und Strom im Gebäude abgestellt, um weiteren Schaden zu verhindern. Das Ministerium dankte außerdem allen Einsatzkräften für ihren schnellen und entschlossenen Einsatz.

Der vom Brand betroffene Teil des Turms wird hauptsächlich zur Archivlagerung genutzt.

Kroatien Nachrichten Bild 5

Der angrenzende Vjesnik-Anbau, in dem die Mitarbeiter des Ministeriums arbeiten, wurde von dem Brand nicht betroffen.

Das Ministerium hat zugesichert, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Reparaturen so schnell wie möglich beginnen und der gesamte Vjesnik-Komplex wiederhergestellt wird.

Der Wolkenkratzer wurde 1972 erbaut. Der Architekt des Gebäudes war Antun Ulrich.

Das Gebäude ist 67 Meter hoch und hat 16 Stockwerke, darunter ein Erdgeschoss und ein Hochparterre. Zum Zeitpunkt seiner Errichtung zählte es zu den modernsten Wolkenkratzern Europas. Es beherbergte den großen Medienkonzern Vjesnik. 

Als der Turm erbaut wurde, gaben ihm die Einwohner Zagrebs aufgrund seiner charakteristischen mattbraunen und reflektierenden orangefarbenen Fenster den Spitznamen „Schokoladenturm“.

Redaktion Breaking News
Bild: Screenshot YouTube
Video: HINA multimedija

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten