In Kroatien ist der Einzelhandelskonsum im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat den 22. Monat in Folge gestiegen, wenn auch langsamer als im Vormonat, was teilweise auf einen Ladenboykott wegen hoher Preise zurückzuführen ist.
Das kroatische Statistikamt (DZS) veröffentlichte am Mittwoch einen Bericht über den Einzelhandelsumsatz. Daraus geht hervor, dass der Konsum im Januar gemäß kalenderbereinigten Daten im Vergleich zum Vormonat real um 1,4 Prozent zurückging, während er im Vergleich zum Januar des Vorjahres um 4,4 Prozent stieg.
Somit ist der Einzelhandelskonsum im Jahresvergleich nun schon 22 Monate in Folge gestiegen, allerdings langsamer als im Vormonat, als das Wachstum 6,5 % betragen hatte.
Redaktion Wirtschaft
Bild: zVg.