Home Land und Leute Die jüngsten Olivenbauern von Krk haben die Ernte beendet

Die jüngsten Olivenbauern von Krk haben die Ernte beendet

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit
Kroatien Nachrichten Bild 4 8
OLIVENÖL EXTRA VERGINE 1L Trenton

Die Ernte erfolgte im Rahmen des Projekts „Olive“, das bereits zum neunten Mal in Folge an der Grundschule „Fran Krsto Frankopan“ in Krk durchgeführt wird und dessen Ziel es ist, Kindern Tradition, Nachhaltigkeit, Respekt vor der Natur und Arbeit näherzubringen und ihnen schöne Erinnerungen zu schaffen.

„Am besten hat mir gefallen, dass wir auf Bäume klettern konnten!“, verrät Lucija Frgačić aus der 3. Klasse, und ihr Klassenkamerad Karlo Ilijić sieht das genauso, während Jan Stojak als echter Olivenbauer sich über die reiche Ernte freut.

Auf die Frage, ob dies ihre erste Ernte sei, antworten sie einstimmig mit Nein, was nicht überraschend ist, wenn man bedenkt, dass Oliven tief in der Tradition der Insel verwurzelt sind.

„Papa hat zwei Olivenbäume in Draga Bašćanska, also pflücken wir auch dort“, verrät uns Lucija, Karlo fügt hinzu, dass er mit seinen Eltern und Freunden pflückt, und Jan hilft seinem Großvater im Olivenhain.

Neben viel Spaß und Arbeit haben die kleinen Olivenbauern auch etwas gelernt. „Jetzt weiß ich, dass wir nicht auf die Olivenbäume treten dürfen und dass es Rechen zum Pflücken gibt“, sagt Karlo. Jan fügt hinzu, dass er gelernt hat, dass es verschiedene Olivensorten gibt und dass er die „italienischen“ Oliven am schönsten findet, während Lucija, eine erfahrene Olivenbäuerin, uns verrät, dass kleine Oliven mehr Öl enthalten können als große, dass sie leichter zu pflücken sind und dass die hoch oben an den Bäumen hängenden Oliven schöner sind.

Die diesjährige Ernte wurde von der Projektleiterin, Lehrerin Sandra Krmpotić-Gržančić, offiziell für eröffnet erklärt, mit einleitenden Bemerkungen des Agronomen David Mrakovčić, Fürst Mikula IV. (Peter Kopanica), Pfarrer Vedran Kirinčić und Schulleiterin Serđe Samblić.

Bei der Ernte wurden die Kinder von Lehrern, Lehrassistenten, Pfarrer Vedran Kirinčić und Hausmeister Jasminko unterstützt und in der Ölmühle „Nono“ hielt Siniša Tudor den Olivenbauern einen Vortrag über den Prozess der Ölherstellung.

„Jahr für Jahr lernen wir durch die Teilnahme an diesem Projekt, wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren, aber auch die Werte und Bräuche der Menschen unserer Region kennen. Obwohl die Ernte sehr erfolgreich war, sind uns der Stolz und das Lächeln auf den Gesichtern unserer Kinder wichtiger als die Menge der geernteten Früchte“, sagen die Lehrer.

Unsere Olivenbauern mögen klein sein, aber sie haben großartige Arbeit geleistet. Wie Hrvoje Hitrec es so schön formulierte: „Sie sind klein, aber sie sind groß, oder besser gesagt, sie sind nicht mehr klein, aber sie sind groß genug, um nicht klein zu sein.“

Redaktion Land und Leute/Marijana Markelić
Bild: Fiuman.hr

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten