Home Wirtschaft Der kroatische Bausektor wächst weiter und macht mittlerweile 7 % des BIP aus.

Der kroatische Bausektor wächst weiter und macht mittlerweile 7 % des BIP aus.

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Nach einem starken Jahr 2024, in dem die Bauproduktion um fast 16 % und die Beschäftigung um 7 % zulegten, expandiert der Sektor weiter.

In diesem Jahr ist die Zahl der erteilten Baugenehmigungen um weitere 3 % gestiegen, wobei fast 60 % auf neue Wohnbauprojekte entfallen.

Kroatien Nachrichten Bild 4 8
OLIVENÖL EXTRA VERGINE 1L Trenton

In ganz Zagreb prägen Kräne das Stadtbild, da sowohl Neubauten als auch Renovierungen zügig voranschreiten.

„An Arbeit und Aufträgen mangelt es nicht. Im Vergleich zum Vorjahr werden unsere Einnahmen um 10 bis 15 Prozent höher ausfallen, und wir betreuen derzeit rund 70 Baustellen mit 1.000 Mitarbeitern“, sagte Mirko Habijanec , CEO von Radnik und Präsident der Bauabteilung des Kroatischen Arbeitgeberverbandes (HUP), gegenüber HRT .

„Wir sind sowohl an öffentlichen als auch an privaten Projekten beteiligt, von Hotels und Krankenhäusern bis hin zu Kureinrichtungen.“

Der Bausektor beschäftigt mehr als 150.000 Menschen und erwirtschaftet laut Katarina Sikavica , Direktorin des Bausektors der Kroatischen Handelskammer (HGK), im Jahr 2024 einen Gesamtumsatz von 15,3 Milliarden Euro , was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. „Alle Indikatoren zeigen positive Entwicklungen“, fügte sie hinzu.

Branchenführer äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der vorgeschlagenen Änderungen des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen und forderten eine vollständige Angleichung an die EU-Vorschriften sowie einen Schutz vor unlauterem Wettbewerb und Dumpingpreisen, insbesondere aus China und der Türkei.

HUP fordert die Regierung dringend auf, die Konsultationen wieder aufzunehmen und einen transparenten Überprüfungsprozess sicherzustellen.

Unterdessen schreiten große Stadtentwicklungsprojekte voran. Die Bauphase des Paromlin -Neubauprojekts, in dem bald Zagrebs neue Stadtbibliothek untergebracht sein wird, soll bis zum Sommer abgeschlossen sein.

In der Nähe werden die Arbeiten zur Umgestaltung des ehemaligen Gredelj- Geländes fortgesetzt, wo verlassene Gebäude abgerissen werden, um Platz für Parkplätze und neue öffentliche Räume zu schaffen.

„Wir planen Sport- und Freizeitbereiche sowie Freiluftkonzertplätze, die die Öffentlichkeit schon bald sehen wird“, sagte Vizebürgermeister Luka Korlaet.

Redaktion Wirtschaft
Bild: zVg.

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten