Ein großes Infrastrukturprojekt, das die Konnektivität in Ostkroatien erheblich verbessern wird, hat offiziell begonnen.
Am Mittwoch, den 7. Mai, nahm der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Meer, Verkehr und Infrastruktur, Oleg Butković, an der Vertragsunterzeichnung für den Bau der neuen Autobahn Brestovac–Godinjak bei Požega teil.
Das Projekt im Wert von fast 160 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer) umfasst den Bau eines 14,75 Kilometer langen Straßenabschnitts in zwei Phasen, teilte das Ministerium in einer Erklärung mit .
Nach ihrer Fertigstellung wird die Schnellstraße die kürzeste Verbindung zwischen der Stadt Požega und der Autobahn A3 darstellen, die Verkehrsanbindung verbessern und die regionale Entwicklung fördern.
Der Vertrag wurde von Ivica Budimir, Vorstandsvorsitzender von Hrvatske Ceste, und Lu Shengwei, Vertreter der China Road and Bridge Corporation (CRBC), dem ausgewählten Auftragnehmer, unterzeichnet. CRBC ist in Kroatien für die erfolgreiche Fertigstellung der legendären Pelješac-Brücke bekannt, einer der wichtigsten Infrastrukturleistungen des Landes in den letzten Jahren.
Minister Butković betonte die Bedeutung des Projekts und bezeichnete es als historischen Moment für die Gespanschaft Požega-Slawonien. „Eine bessere Straßenanbindung bedeutet mehr wirtschaftliche Chancen und eine höhere Lebensqualität“, sagte er. Er lobte außerdem Hrvatske Ceste und den Gespan Antonija Jozić für ihr Engagement.
Jozić fügte hinzu, das Projekt sei von entscheidender Bedeutung, um die Verkehrsisolierung der Region zu beenden. Seit über 20 Jahren habe man auf diese Verbindung gewartet. Der verbesserte Zugang soll einen effizienteren Gütertransport zu nationalen und internationalen Märkten ermöglichen.
Die Schnellstraße umfasst einen 1,65 km langen Tunnel (Bablja Gora), zwei Anschlussstellen, fünf Viadukte, vier Überführungen und zwei Brücken. Es handelt sich um den größten Auftrag, den Hrvatske Ceste seit der Pelješac-Brücke unterzeichnet hat.
Redaktion Politik
Bild: