Neue Daten des Landwirtschaftsministeriums und des Zentralamts für Statistik zeigen, dass die Importe von Fleisch und lebenden Nutztieren nach Kroatien steigen.
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres importierten wir rund 56.000 Tonnen Schweinefleisch , hauptsächlich aus Deutschland (15.000 Tonnen), Spanien (12.000 Tonnen) und Ungarn (10.000 Tonnen). Insgesamt wurden 312.000 lebende Schweine importiert, vorwiegend aus den Niederlanden (211.000) und Dänemark (65.000).
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist heimisches Lammfleisch im Einzelhandel fast gar nicht mehr erhältlich. Deshalb haben wir in den ersten sieben Monaten rund 884.000 Kilogramm Lammfleisch importiert, hauptsächlich aus Mazedonien (506.000 kg), Rumänien (114.000 kg) und Ungarn (73.000 kg).
Lebende Schafe und Ziegen kamen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres hauptsächlich aus Ungarn (21.000 Tiere) und Rumänien (19.000).
Im vergangenen Jahr importierte Kroatien so viele Nutztiere wie nie zuvor: fast eine Million lebende Schweine, Rinder, Schafe und Ziegen ! Das sind 16 Prozent oder 135.000 Tiere mehr als im Vorjahr. Allein rund 645.000 lebende Schweine wurden importiert, 110.000 mehr als im Vorjahr.
Auch beim Schweinefleisch wurde ein Rekord aufgestellt: Wir importierten im vergangenen Jahr sage und schreibe 109.000 Tonnen (rund sieben Prozent mehr). Der Großteil davon kam aus Deutschland, Ungarn, Spanien und Dänemark.
Schätzungen zufolge muss Kroatien mittlerweile die Hälfte seines jährlichen Bedarfs an Schweine- und Rindfleisch durch Importe decken. Der Selbstversorgungsgrad bei allen Fleischsorten lag im vergangenen Jahr bei rund 60 Prozent.
Redaktion Wirtschaft
Bild: zVg.




