Bei der Verleihung des Preises für nachhaltigen Tourismus im Rahmen der diesjährigen Tourismustage in Dubrovnik konnte sich der Tourismusverband der Gespanschaft Međimurje redlich über den Titel „Bestes kontinentales Reiseziel für nachhaltigen Tourismus“ freuen . Diese Auszeichnung bestätigt jahrelange strategische Arbeit, innovative Ansätze im Destinationsmanagement und die klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit als Grundlage der Tourismusentwicklung.
Međimurje gilt als eine der nachhaltigsten Regionen Kroatiens und darüber hinaus, da hier seit Jahren systematisch Modelle für Raum-, Ressourcen- und Tourismusmanagement entwickelt werden, die auf langfristige Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Region ist insbesondere für Folgendes bekannt:
- Nachhaltiger Tourismus – Das Natur- und Kulturerbe wird durch eine kontrollierte Tourismusentwicklung bewahrt. Der Schwerpunkt liegt auf kleineren Unterkünften, Öko-Ethno-Häusern, regionaler Gastronomie und Erlebnistourismus. Projekte wie fahrradfreundliche Destinationen, Themenrouten und Öko-Wanderwege wurden entwickelt.
- Energie und Ökologie – Međimurje zeichnet sich durch hohe Standards im Abfallmanagement und eine sehr hohe Quote an getrennt gesammeltem Abfall aus. Die Region fördert die Nutzung erneuerbarer Energien (Solarkraftwerke, Biomasse, energetische Gebäudesanierung). Der Gewässerschutz, insbesondere der Flüsse Mur und Drau sowie wertvoller Feuchtgebiete, wird aktiv vorangetrieben.
- Landwirtschaft und regionale Lebensmittel – Die Region ist eng mit nachhaltiger, ökologischer und integrierter Lebensmittelproduktion verbunden. Kurze Lieferketten und regionale Produkte im Tourismus werden gefördert (Wein, Kürbiskernöl, Bioprodukte, Gemüse). Zahlreiche lokale Lebensmittelproduzenten arbeiten nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und regenerativen Landwirtschaft.
- Mobilität und Infrastruktur – Es wurde ein Radwegenetz entwickelt – eines der dichtesten in Kroatien. Es wird in nachhaltige Verkehrsinfrastruktur, Barrierefreiheit und Emissionsreduzierung investiert. Čakovec fördert grüne Stadtentwicklungspolitiken wie die Schaffung von Grünzonen und nachhaltige Stadtplanung.
- Naturschutz – Međimurje ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Mur-Drau-Donau, das sich durch einen hohen Standard an Landschaftsschutz auszeichnet. Das Gebiet umfasst mehrere Schutzzonen und Natura-2000-Gebiete. Es werden aktive Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität ergriffen, insbesondere entlang der Flüsse.
- Soziale Nachhaltigkeit und Lebensqualität – Die Region zeichnet sich durch ihre Investitionen in Bildung, Kultur und soziale Standards aus. Die lokale Bevölkerung ist stark in die Entwicklungsplanung eingebunden. Dabei wird besonderer Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wirtschaft und Umweltschutz gelegt.
Reiseziel der Slow-Travel-Philosophie
Međimurje hat sich zu einer Region entwickelt, die ideal für entschleunigtes, bewusstes Reisen ist. Hier stehen Erlebnisse, der lokale Lebensstil und die Zeit in der Natur im Vordergrund. Dies zeigt sich deutlich an den thematischen Rundwegen, wie beispielsweise dem, der die Weinberge bei Štrigovo mit den Sehenswürdigkeiten entlang der Weinstraße des Kreises Međimurje verbindet. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Radwege zu kombinieren – Asphalt, Schotter und unbefestigte Straßen –, wodurch sich die Route an unterschiedliche Fitnesslevel und Wünsche anpassen lässt.
Anerkennung, die die Vision bestätigt
Die Auszeichnung als bestes kontinentales Reiseziel für nachhaltigen Tourismus bestätigt die erfolgreiche Vision und das Engagement des Tourismusverbandes der Gespanschaft Međimurje. Gleichzeitig ist sie ein starker Anreiz für die Weiterentwicklung nachhaltiger Modelle und die Festigung von Međimurje als zukunftsweisendes Reiseziel im kroatischen Tourismus.
Međimurje beweist einmal mehr, dass regionale Reiseziele mit einer klaren Strategie, qualitativer Zusammenarbeit und einem Fokus auf Nachhaltigkeit zu Vorreitern bei der Schaffung von Tourismustrends werden können.
Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für den Naturschutz, die Entwicklung nachhaltiger Erlebnisse und die Schaffung eines Reiseziels, das Tradition, Innovation und Umweltverantwortung vereint. Wir sind außerordentlich stolz darauf, dass Međimurje als Beispiel für nachhaltige Entwicklung im kontinentalen Teil Kroatiens anerkannt wurde, so der Tourismusverband der Gespanschaft Međimurje.
Redaktion Tourismus
Bild: Mario Jukić





