Laut einer aktuellen Umfrage des Jobportals MojaPlaća, einem Teil des internationalen Unternehmens Alma Career Croatia, das vor allem für sein Stellenportal MojPosao bekannt ist, muss in Kroatien mittlerweile jeder Fünfte einen zusätzlichen Job ausüben, um angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten über die Runden zu kommen.
Die Umfrage unter 690 Befragten ergab, dass 21 % der Kroaten einen Nebenjob ausüben, meist um ihr Haushaltseinkommen aufzubessern. Die häufigsten Nebenjobs finden sich im Dienstleistungssektor, darunter Kellnern, Personenbeförderung, Reinigung und verschiedene gelegentliche manuelle Tätigkeiten.
Ein Gehalt reicht nicht mehr aus
Viele Befragte gaben an, dass ein Gehalt nicht mehr ausreiche, um einen normalen Lebensstandard zu halten, insbesondere angesichts steigender Wohn-, Lebensmittel- und Kraftstoffkosten. Einige räumten sogar ein, dass sie nach einem dritten Job suchen, da zwei Einkommensquellen immer noch nicht ausreichen, um die monatlichen Ausgaben zu decken.
Weitere 35 % der Befragten haben derzeit keine zusätzliche Beschäftigung, denken aber ernsthaft darüber nach, sich eine zu suchen. Die meisten nennen finanzielle Unzufriedenheit als Hauptmotivation, während andere angeben, eine Veränderung oder eine neue Herausforderung zu suchen.
Einige Befragte gaben an, dass sie in ihrem jetzigen Job nicht mehr erfüllt seien und sehen Nebentätigkeiten als Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren oder nebenbei ein kleines Unternehmen aufzubauen.
Nicht jeder sucht nach zusätzlicher Arbeit
Andererseits gaben rund 16 % der Befragten an, keine zusätzliche Beschäftigung in Betracht zu ziehen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Einige behaupten, ihr aktuelles Gehalt ermögliche ihnen ein komfortables Leben, während andere aufgrund anspruchsvoller Arbeitszeiten oder familiärer Verpflichtungen keine Zeit für zusätzliche Arbeit haben.
Unterdessen sind 28 % der Befragten derzeit arbeitslos und auf Jobsuche, sodass die Aufnahme einer Nebentätigkeit für sie zum jetzigen Zeitpunkt keine Option ist.
Laut einem Bericht von MojaPlaća lag das durchschnittliche monatliche Nettogehalt in Kroatien, inklusive Boni, im dritten Quartal dieses Jahres bei 1.539 €. Viele sind jedoch der Ansicht, dass ein menschenwürdiges Gehalt – eines, das ein Leben jenseits des bloßen Überlebens ermöglicht – bei etwa 2.000 € liegen sollte.
Redaktion Wirtschaft
Bild: Heimarbeit.de




