Home Politik Dubrovnik geht entschieden gegen Lärmbelästigung in der Altstadt vor

Dubrovnik geht entschieden gegen Lärmbelästigung in der Altstadt vor

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Bürgermeister Mato Franković hat eine Entscheidung erlassen, die Öffnungszeiten des Gaststättenbetriebs Trocadero  für einen Zeitraum von 30 Tagen zu verkürzen, nachdem festgestellt wurde, dass das Lokal mehrfach gegen Lärmschutzbestimmungen verstoßen hatte.

Kroatien Nachrichten Bild Dalmatinski
Editions-Package „Süddalmatien“

Einem Bericht der Polizei von Dubrovnik zufolge wurden am 17., 21. und 29. August 2025 drei einzelne Verstöße verzeichnet.

Die Verstöße bezogen sich auf das Abspielen von Musik außerhalb des Veranstaltungsortes nach den erlaubten Öffnungszeiten – 23:30 Uhr während der meisten Jahreszeiten und 0:30 Uhr zwischen dem 10. Juli und dem 25. August, gemäß den städtischen Vorschriften für den Betrieb von Gaststätten.

Infolgedessen werden die Öffnungszeiten der Trocadero- Bar ab dem 6. Oktober 2025 30 Tage lang täglich um zwei Stunden reduziert.

Bürgermeister Franković betonte, dass die Stadt weiterhin bestrebt sei, den Tourismus mit dem Alltagsleben der Bürger in Einklang zu bringen.

„Es ist unsere Pflicht, im historischen Kern für Ordnung zu sorgen, die Anwohner vor übermäßigem Lärm zu schützen und den Besuchern ein Erlebnis zu bieten, das unserer Vision eines nachhaltigen Tourismus und den Standards der UNESCO zur Erhaltung des Kulturerbes entspricht“, sagte er.

Kroatien Nachrichten Bild 3 17
Hrvatska Baseballcap -rot-

Die Stadt Dubrovnik hat bekräftigt, dass sie in Zusammenarbeit mit den zuständigen Diensten die Gastronomiebetriebe weiterhin überwachen und entschieden gegen Verstöße gegen die Lärmschutzbestimmungen vorgehen wird.

Im vergangenen Monat hat Dubrovnik neue Maßnahmen vorgestellt, die die Belastung durch den Overtourism verringern und gleichzeitig die Lebensqualität der Einwohner und das allgemeine Besuchererlebnis schützen sollen.

Franković kündigte an, dass der Zutritt zur Stadtmauer ab 2026 nur noch über ein Vorabbuchungssystem möglich sein werde, um die Überfüllung zu verringern. Gleichzeitig bleibe die Anzahl der Besuche von Kreuzfahrtschiffen auf zwei pro Tag begrenzt, mit obligatorischen achtstündigen Aufenthalten, um die Passagierströme zu staffeln und längere Besuche zu fördern.

Für Reisebusse gelten am Pile-Tor strengere Fahrpläne und die Stadt führt eine Prüfung der Wohnungen, Restaurants und Souvenirläden in der Altstadt durch, um nachhaltige Grenzwerte festzulegen. 

Gleichzeitig kaufen die Behörden Immobilien zurück, um Familien bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Im Rahmen der Bemühungen zur Wiederbelebung des Gemeindelebens wurde in einem historischen Palast bereits eine Schule eröffnet.

Redaktion Politik
Bild: Wikipedia

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten