Die Disziplinarkommission der FIFA hat gegen den kroatischen Fußballverband (HNS) Sanktionen verhängt, nachdem es während des jüngsten europäischen Qualifikationsspiels zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gegen Montenegro zu Vorfällen mit einem Teil der Fans gekommen war.
Bei dem Spiel, das am 8. September in Zagreb stattfand, kam es zu diskriminierendem Verhalten eines Teils der Zuschauer.
Infolgedessen wurde HNS mit einer Geldstrafe von 30.000 Schweizer Franken belegt und muss sein nächstes von der FIFA genehmigtes Heimspiel mit reduzierter Kapazität austragen, bestätigte HNS .
Diese Sanktion gilt für das bevorstehende Qualifikationsspiel gegen Gibraltar in Varaždin.
Mindestens 15 Prozent der verfügbaren Sitzplätze müssen gesperrt werden, wobei die Einschränkung vor allem die Tribünen hinter den Toren betrifft.
Es besteht jedoch die Möglichkeit einer Ausnahmeregelung.
HNS beabsichtigt, bei der FIFA die Erlaubnis zu beantragen, den geschlossenen Bereich mit Kindern unter 14 Jahren aus Fußballschulen der Gespanschaft Varaždin zu füllen.
Zusätzlich zu den diskriminierenden Vorfällen bestrafte die FIFA HNS auch für den Einsatz von Pyrotechnik durch einige Fans während desselben Spiels.
Für diese Straftat wurde HNS zu einer weiteren Geldstrafe von 11.500 Schweizer Franken verurteilt.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Kroatien mit Sanktionen dieser Art konfrontiert ist. FIFA und UEFA warnen regelmäßig vor diskriminierenden Gesängen und dem Einsatz von Pyrotechnik in Stadien.
Redaktion Sport
Bild: FCL-Magazin