Heute wurde in Bakar der Baubeginn für das neue Verwaltungsgebäude der Hafenbehörde der Gespanschaft Bakar – Kraljevica – Kostrena offiziell eingeläutet. Das Gebäude soll als Zentrum für die Verwaltung maritimer Vermögenswerte und die Verbesserung der Kommunikation mit den Nutzern dienen. Das Projekt wird von der Hafenbehörde der Gespanschaft Bakar – Kraljevica – Kostrena mit Unterstützung der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und der Stadt Bakar umgesetzt.
Den Hafenbehörden der Gespanschaft wurde eine äußerst wichtige Aufgabe übertragen: die Bewahrung des maritimen Bereichs, eines der größten uns zur Verwaltung und Nutzung anvertrauten Güter. Gerade aufgrund dieser Bedeutung ist es unsere Pflicht, ihn fair, verantwortungsvoll und nachhaltig zu verwalten. In der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar legen wir besonderen Wert auf diesen Arbeitsbereich. Daher möchte ich allen Direktoren der Hafenbehörden der Gespanschaft und unserem Leiter danken, die engagiert und sorgfältig Projekte vorbereitet und die Bereitstellung erheblicher Mittel aus europäischen Fonds über die zuständigen Ministerien für unsere Region ermöglicht haben. Derzeit werden eine ganze Reihe von Projekten im Wert von über 55 Millionen Euro umgesetzt. In der gesamten Gespanschaft werden zahlreiche Häfen und Anlegestellen ausgebaut, und ich hoffe, dass bald neue Baustellen in Žurkovo sowie im Gebiet des ehemaligen Mont Kemija bei Bakarac eröffnet werden. Ich möchte insbesondere betonen, dass die öffentliche Verwaltung bescheiden, effizient und im Dienste der Bürger bleiben muss. Genau das wird der Neubau des Hafens der Gespanschaft Bakar-Kraljevica-Kostrena ermöglichen. Die Behörde wird so sein: funktional, zugänglich, schön in die Umgebung integriert und vollständig auf ihren Zweck und ihre Bedürfnisse zugeschnitten“, sagte der Präfekt der Gespanschaft Primorsko-Gorski kotar, Ivica Lukanović, in seiner Rede.
Finanzielle Unterstützung für den Bau des Verwaltungsgebäudes leistete auch die Stadt Bakar, deren Bürgermeister Tomislav Klarić seine Zufriedenheit darüber zum Ausdruck brachte, dass der Hauptsitz der Hafenbehörde der Gespanschaft Bakar-Kraljevica-Kostrena in Bakar liegen wird:
„Ich muss betonen, dass ich wirklich glücklich bin, dass das Gemeindezentrum Bakar Kraljevica, zu dem später Kostrena hinzukam, endlich ein eigenes Gebäude mit Büros bekommt und Bakar im Erdgeschoss des Gebäudes einen weiteren attraktiven Gastronomiebereich erhält. Die Stadt Bakar hat ein Projekt zur Bebauung des Platzes in Auftrag gegeben, in dessen Rahmen die Fundamente für das künftige Gebäude gelegt und die komplette Versorgungsinfrastruktur installiert wurde. Ich freue mich, dass sich auch die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar an der Umsetzung und Kofinanzierung dieses Projekts beteiligt hat, denn gerade dies beweist, dass wir mit den gemeinsamen Anstrengungen von Staat, Gespanschaft und Stadt alles erreichen können, was wir uns vorstellen.“
Dem Beginn der Bauarbeiten für das neue Verwaltungsgebäude sehen die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Bakar – Kraljevica-Kostrena und die Direktorin Dijana Mihaljević mit Spannung entgegen und danken allen für die geleistete Unterstützung: „Endlich bekommen wir eigene, unseren Bedürfnissen entsprechende Räumlichkeiten, denn bisher hatten wir immer Räumlichkeiten zur Miete. Das neue Gebäude fügt sich wunderbar in das Gesamtprojekt zur Entwicklung der Küste von Bakar ein und wird diesem einen Mehrwert verleihen und uns eine effizientere Zusammenarbeit mit den Nutzern ermöglichen.“
Nach den Reden fand eine symbolische Unterzeichnung der Gedenkurkunde statt. Die Urkunde wurde vom Präfekten der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, Ivica Lukanović, dem Bürgermeister von Bakar, Tomislav Klarić, und der Direktorin der kroatischen Vereinigung des Asowschen Meeres, Dijana Mihaljević, zum Gedenken an dieses wichtige Ereignis unterzeichnet.
Das neue Gebäude wird 10 x 7 Meter messen und zweigeschossig sein. Im Erdgeschoss werden ein Kundenbüro, ein Archiv und ein Gastronomiebereich für Konzessionäre untergebracht, während im ersten Stock die Büroräume der Hafenbehörde der Gespanschaft Bakar-Kraljevica-Kostrena untergebracht werden. Die Einnahmen aus der Konzessionsgebühr werden zur Deckung der Fixkosten und zur Instandhaltung der Anlage verwendet. Autorin des Projekts ist Vanja Rister, B.A. in Architektur vom Unternehmen At.Ar., und die Denkmalschutzanforderungen prägten das minimalistische und industrielle Erscheinungsbild des Gebäudes.
Diese Investition ist eine Fortsetzung des Projekts „Entwicklung des Küstengebiets entlang des nordöstlichen Endes des Unterwassertunnels in Bakar“, das 2021 gestartet wurde und einen Wert von 1.137.089,00 Euro hat und von der Republik Kroatien, der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, der Stadt Bakar und der städtischen Wohnungsbaubehörde Bakar-Kraljevica-Kostrena finanziert wird. Im Rahmen dieses Projekts wurden die Fundamente des Gebäudes errichtet und die kommunale Infrastruktur im Wert von 11.308 Euro eingebracht. Die Arbeiten wurden von der Firma BSK commerce doo durchgeführt.
Der Gesamtwert der Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes beträgt 348.591 Euro (inkl. MwSt.). Die Arbeiten werden über zwei Haushaltsjahre finanziert. Im Jahr 2025 stellt die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar 130.000 Euro und die Stadt Bakar 40.000 Euro zur Verfügung. Auftragnehmer ist die Firma Kalun gradnja, die Fachaufsicht übernimmt Dani Smojver von der Firma Fab-ing.
Redaktion Politik
Bild: Fiuman.hr