Home Touristik Dubrovniks neuer Weg zur Bekämpfung des Massentourismus: Was Sie wissen müssen

Dubrovniks neuer Weg zur Bekämpfung des Massentourismus: Was Sie wissen müssen

von Norbert Rieger
0 Kommentare 7 Minuten Lesezeit

Neues Buchungssystem für die Stadtmauern

Die mittelalterliche Stadtmauer von Dubrovnik ist die berühmteste Sehenswürdigkeit der Altstadt. Sie umgibt die von der UNESCO geschützten Straßen und bietet einen Panoramablick auf die Adria.

Derzeit können Sie Tickets am Tag selbst online oder an den Ticketschaltern kaufen, aber die Warteschlangen sind lang und die Menschenmassen in der Hochsaison können das Erlebnis zu einem wahren Stress machen. Ab 2026 wird sich dieses System ändern. Die Stadt hat bestätigt, dass alle Besucher ihre Tickets im Voraus buchen und vor ihrer Ankunft ein bestimmtes Zeitfenster auswählen müssen.

Ziel ist es, den Besucherverkehr effektiver zu steuern. Im Hochsommer sind die engen Wege auf den Mauern fast unpassierbar, da viele Abschnitte von Reisegruppen verstopft sind und Besucher Schwierigkeiten haben, aneinander vorbeizukommen. Durch die Einführung zeitlich begrenzter Eintrittszeiten wollen die Behörden die Nachfrage gleichmäßiger verteilen und sicherstellen, dass die Besucherzahlen zu keinem Zeitpunkt ein untragbares Ausmaß erreichen.

Kroatien Nachrichten Bild 3 13

Die bestehenden Vorschriften für Touristen in Dubrovnik

Das Buchungssystem „City Walls“ ist nur der jüngste Schritt in einer umfassenderen Kampagne gegen den Overtourism. Dubrovnik hat bereits Geldstrafen für Verhaltensweisen eingeführt, die den Charakter der Altstadt beeinträchtigen oder die Anwohner stören.

Hier sind einige No-Gos, die verboten sind und mit einer Geldstrafe oder anderen rechtlichen Schritten geahndet werden:

  • das Schlafen in öffentlichen Bereichen
  • das Trinken von Alkohol in der Nähe von Denkmälern und geschützten Kulturgütern
  • der Spaziergang in Badekleidung in der Altstadt
  • das Klettern oder Besteigen von Denkmälern
  • das Sitzen in geschützten Bereichen
  • das Beschädigen historischer Bauwerke

Die Stadtpolizei und eigens ausgebildete Inspektoren patrouillieren regelmäßig in den belebtesten Gegenden, und die Vorschriften werden aktiv durchgesetzt.

Wertvoller Reisetipps

Wenn Sie eine Reise nach Dubrovnik, übrigens eine der sichersten Städte Europas, planen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend.

Lesen Sie vor Ihrer Reise zunächst die Reisehinweise Ihrer Regierung für Kroatien.

Buchen Sie Ihren Eintritt zu den Stadtmauern im Voraus, sobald das neue System in Kraft tritt, insbesondere wenn Sie in der Hochsaison zu Besuch in der Stadt sind. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie am Tag Ihres Besuchs noch ein Ticket an der Kasse kaufen können. Es ist ratsam, Ihren Platz rechtzeitig und im Voraus zu reservieren, sobald Sie Ihre Reisepläne kennen. Besuchen Sie die Stadtmauern vielleicht am Tag Ihrer Ankunft in Dubrovnik, um sich besser in der Stadt orientieren zu können!

Maßnahmen gegen den Übertourismus können sich auch auf verschiedene Branchen auswirken. Mit Branchen meinen wir nicht die neuen Online Casinos oder Online Shops, sondern die vor Ort ansässigen Unternehmen, die von Touristen abhängig sind, die sich direkt an diesem Reiseziel aufhalten.

Da die Stadt bereits ausgelastet ist, gibt es möglicherweise weniger neue Hotelzimmer und Restaurants. Touristen wird empfohlen, die bestehenden Unternehmen zu besuchen. Nutzen Sie nach Möglichkeit lokale Gästehäuser und Restaurants und vermeiden Sie Airbnb!

Halten Sie sich an die Kleiderordnung in der Altstadt – außerhalb der Strände sind keine Bikinis oder das Herumlaufen mit nacktem Oberkörper erlaubt. Aber keine Sorge, außerhalb der Altstadt gibt es zahlreiche Strände, an denen Sie schwimmen, entspannen und sich sonnen können!

Und natürlich sollten Sie auch keine anderen verbotenen Aktivitäten ausüben. Vermeiden Sie es, auf der Straße oder in der Nähe von Kulturdenkmälern Alkohol zu trinken, und klettern oder setzen Sie sich nicht auf denkmalgeschützte Gebäude. Wenn Sie sich unsicher sind, beachten Sie die örtlichen Hinweisschilder oder fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach.

Erwägen Sie eine Reise außerhalb der Hochsaison. Von April bis Anfang Juni und von September bis Oktober sind weniger Touristen unterwegs, die Unterkunftskosten sind niedriger und das Wetter ist angenehmer. Es wird wahrscheinlich einige Tage geben, an denen es noch 25 Grad warm ist, aber bei weitem nicht so viele Menschenmassen! Ein Besuch zu diesen Zeiten kann das Erlebnis wesentlich angenehmer machen und die Belastung der lokalen Infrastruktur verringern.

Denken Sie schließlich daran, dass Dubrovnik eine lebendige Stadt ist und nicht nur eine Touristenattraktion. Es ist das Zuhause vieler Menschen!

Kroatien Nachrichten Bild 4 12

Breiter europäischer Trend

Die Maßnahmen Dubrovniks sind Teil einer gesamt-europäischen Reaktion auf den auswuchernden Massentourismus.

Venedig hat seit langem mit enormen Menschenmassen zu kämpfen und hat Regeln eingeführt, die das Essen auf Treppen, das Sitzen auf Brücken oder das Schwimmen in Kanälen verbieten.

Rom verhängt Geldstrafen gegen Besucher, die auf der spanischen Treppe sitzen oder sich an Brunnen wie beispielsweise dem Trevi-Brunnen ungebührlich verhalten.

In Spanien bestrafen einige Küstenorte Menschen dafür, dass sie Sonnenliegen vorab mit ihren Handtüchern reservieren oder in der Öffentlichkeit Alkohol trinken. Und Barcelona geht gegen nicht lizenzierte Ferienwohnungen strikt vor.

Amsterdam hat große Gruppenführungen im Rotlichtviertel verboten und Beschränkungen für Kurzzeitunterkünfte erlassen.

Auch kleinere Reiseziele ziehen nach: Städte in Portugal und Griechenland schaffen Vorschriften zum Schutz sowohl von Naturräumen als auch von Kulturstätten.

Ein paar abschließende Gedanken

Egal, ob Sie in Dubrovnik, Rom oder anderswo auf der Welt sind, denken Sie daran, sich vor Ihrer Ankunft über die Tourismusregeln zu informieren und alles zu tun, um ein guter Tourist zu sein! Das bedeutet nicht nur, dass Ihre Reise stressfrei verläuft, sondern sorgt auch dafür, dass die Einheimischen einen angenehmen Ort zum Leben haben.#

Redaktion Tourismus
Bild: unsplash.com/www.pexels.com

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten