Croatia Airlines hat gemeinsam mit dem Tourismusverband der Gespanschaft Zadar, dem Tourismusverband Zadar und dem Flughafen Zadar auf einer Veranstaltung in München, an der deutsche Reisebüros und Vertreter der Wirtschaftsmedien teilnahmen, seinen Winterdienst zwischen München und Zadar vorgestellt.
Bereits zum zweiten Mal in Folge wird Zadar in den Wintermonaten direkt mit der bayerischen Landeshauptstadt verbunden sein. Vom 28. Oktober 2025 bis zum 6. Januar 2026 finden die Flüge zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und samstags, statt.
Marija Pavić, Vertriebsleiterin bei Croatia Airlines, betonte die Bedeutung der Strecke:
„Der Winterdienst München–Zadar stärkt das wirtschaftliche und touristische Potenzial der Gespanschaft Zadar, unterstützt den erfolgreichen Betrieb des Flughafens Zadar und verbessert die Passagiermobilität. Der Ausbau unseres Destinationsnetzes ist ein strategisches Ziel. Diese Linie trägt weiter zur Verkehrs- und Tourismusinfrastruktur Kroatiens bei und positioniert das Land als Ganzjahresziel“, sagte sie.
Auch die Direktorin des Tourismusverbandes von Zadar, Iva Bencun, begrüßte die Neuigkeiten:
„Die Verbindung mit München, einem wichtigen europäischen Knotenpunkt, trägt zur Entwicklung des ganzjährigen Tourismus bei. Sie bietet Besuchern die Möglichkeit, Zadar in der einzigartigen Atmosphäre der Nachsaison und der Wintermonate zu erleben – wenn die Stadt ruhiger ist und authentischen Charme, ein reiches kulturelles Erbe, Gastronomie und Naturschönheiten bietet. Gleichzeitig bietet sie den Einwohnern einen besseren Zugang zu Bayern und darüber hinaus.“
Hrvoje Anić, Direktor des Tourismusverbandes der Gespanschaft Zadar, fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit Croatia Airlines die Position Zadars als attraktives und gut erreichbares Reiseziel das ganze Jahr über weiter stärken werde.
Teil des erweiterten Winterflugplans von Croatia Airlines
Die Flüge München–Zadar sind Teil des Winterflugplans 2025/26 von Croatia Airlines. In diesem Zeitraum plant die nationale Fluggesellschaft knapp 10.000 Flüge durchzuführen und mehr als 1,18 Millionen Sitzplätze anzubieten. Dies entspricht einem Anstieg der Flüge um 7,7 Prozent und des Sitzplatzangebots um 21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Winterflugplan.
Croatia Airlines betreibt derzeit eine Flotte von 16 Flugzeugen, darunter sechs neue Airbus A220-300 mit einer Kapazität von 149 Passagieren. Der jüngste Neuzugang, der am 30. August 2025 ausgeliefert wurde, trägt den Namen Zadar und wird europäische und inländische Strecken bedienen.
Ein weiteres neues Flugzeug, der erste Airbus A220-100 mit 127 Sitzen, wird bis Ende des Jahres erwartet. Das Flottenerneuerungsprogramm wird 2027 abgeschlossen sein. Bis dahin wird die Fluggesellschaft 15 neue Airbus A220-Flugzeuge betreiben.
Redaktion Tourismus
Bild: