Die kroatische Wasserschutzpolizei registrierte von Juni bis August dieses Jahres 2.479 Verstöße entlang der Adriaküste – fast 250 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. In den meisten Fällen ging es um zu schnelles Fahren nahe der Küste , wobei Ausländer den Großteil der Täter stellten.

In diesem Sommer wurden insgesamt 2.338 Personen wegen Verstößen angezeigt, davon 1.644 Ausländer und 694 kroatische Staatsbürger. Die meisten Fälle wurden in der Gespanschaft Split-Dalmatien (656) registriert, gefolgt von Primorje-Gorski Kotar (519), berichtet Juginfo.
Mehr als 80 Prozent aller Verstöße (1.998) standen im Zusammenhang mit der Seefahrt. Am häufigsten war das illegale Gleiten , bei dem Schnellboote oder Yachten im Umkreis von 300 Metern um die Küste schneller als erlaubt fahren und dadurch Schwimmer und andere Wasserfahrzeuge gefährden. Die Polizei registrierte 1.384 solcher Fälle , was mehr als der Hälfte aller Verstöße entspricht.
Die Geldstrafen für dieses Vergehen liegen zwischen 400 und 6.636 Euro . Weitere häufige Verstöße waren Überladung von Passagieren oder Fracht, fehlende Dokumente und unsachgemäße Verankerung. In diesem Sommer wurden 446 Fälle registriert.
Redaktion Nautik
Bild: katerblue