Home Politik Kroatien gehört zu den Ländern, die eine neue Einreisegebühr für Reisende außerhalb der EU einführen

Kroatien gehört zu den Ländern, die eine neue Einreisegebühr für Reisende außerhalb der EU einführen

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Die Europäische Kommission hat diese Woche bestätigt, dass das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) bei seiner Einführung Ende 2026 20 Euro pro Antrag kosten wird – fast das Dreifache der ursprünglich geplanten 7 Euro.

Für Besucher aus über 60 Ländern, die derzeit visumfreien Zugang zum Schengen-Raum haben, wird ETIAS vor der Reise eine obligatorische Voraussetzung sein.

Kroatien Nachrichten Bild Kvarner Edition
Excl. Kvarner-Edition 2025

Dazu gehören Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten, Kanadas, Australiens, Japans und Südkoreas.

Diese Reisenden benötigen zwar kein Visum, müssen jedoch vor der Abreise eine ETIAS-Genehmigung einholen.

Die neue Gebühr von 20 € soll die gesamten Betriebskosten des Systems decken, wobei die Inflation und Vergleiche mit ähnlichen Systemen wie dem US-amerikanischen ESTA (21 $) und dem kanadischen eTA (7 CAD) berücksichtigt werden.

Nach Angaben der Europäischen Kommission spiegelt die Erhöhung den erweiterten Umfang und die Komplexität von ETIAS wider und gewährleistet dessen langfristige finanzielle Nachhaltigkeit.

Nach dem Start müssen die Antragsteller ein einfaches Online-Formular ausfüllen, in dem sie persönliche Daten, Informationen zu Reisedokumenten und Antworten auf grundlegende Sicherheitsfragen abfragen.

Die meisten Anträge werden voraussichtlich innerhalb weniger Minuten über ein automatisiertes System genehmigt. Sollten weitere Prüfungen erforderlich sein, kann die Bearbeitung länger dauern, der Prozess bleibt jedoch digital.

Ein genehmigtes ETIAS ist drei Jahre lang gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Reisenden – je nachdem, was zuerst eintritt.

Befreiungen von der Gebühr gelten für Kinder unter 18 Jahren, Erwachsene über 70 Jahren, bestimmte Familienangehörige von EU-Bürgern sowie Inhaber von Diplomatenpässen unter bestimmten Bedingungen.

Die Genehmigung wird vor und bei der Einreise von den Fluggesellschaften und Grenzbeamten überprüft. Zu den teilnehmenden Ländern gehören alle EU-Staaten (außer Irland) sowie die Schengen-assoziierten Länder Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein. Bulgarien, Rumänien und Zypern werden voraussichtlich ebenfalls teilnehmen, sobald ETIAS in Betrieb ist.

ETIAS befindet sich seit 2016 in der Entwicklung und sollte ursprünglich 2022 eingeführt werden. Der neue Zeitplan sieht die Einführung für das letzte Quartal 2026 vor, vorbehaltlich einer zweimonatigen Überprüfungsphase durch das Europäische Parlament und den Rat.

Das System ist Teil der umfassenderen digitalen Grenzstrategie der EU. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen, das Migrationsmanagement zu verbessern und potenzielle Gesundheits- oder Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, bevor Reisende die europäischen Grenzen erreichen. Es wird parallel zu Systemen wie dem Schengener Informationssystem (SIS) und dem Einreise-/Ausreisesystem (EES) eingesetzt.

Redaktion Politik
Bild: CW

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten