So schön wie Dubrovnik, aber billiger und weniger überfüllt!

Einer der größten deutschen Online-Reisemedien, TravelBook, schlug seinen Lesern vor, Trogir zu erkunden. Interessant ist, dass Chefredakteurin Angelika Pickardt in ihrem Artikel eine Parallele zwischen Dubrovnik und Trogir zog . Während Dubrovnik als Stadt aufgeführt wird, die jedes Jahr von einer großen Zahl von Touristen überschwemmt wird, wird Trogir als wenig bekannte Stadt präsentiert, die in puncto Schönheit und Sehenswürdigkeiten problemlos mit Dubrovnik konkurrieren kann.


– Die Stadt Trogir ist eines der schönsten Reiseziele Kroatiens und neben Dubrovnik die Stadt Dalmatiens mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Die auf einer Insel gelegene Altstadt wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt, da sich in der Altstadt eine nahezu ununterbrochene städtebauliche Tradition bewahrt hat. Die Kathedrale von St. fällt sofort ins Auge. Lawrence aus dem 13. Jahrhundert und die Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert , weist TravelBook darauf hin und fügt hinzu, dass Trogir nur wenige Kilometer vom viel größeren Split entfernt ist.
Neben der unvermeidlichen Erwähnung, dass im Dominikanerkloster mitten in der Altstadt Szenen aus
Game of Thrones gedreht wurden , stechen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten Trogirs ins Auge. So wird hier nicht nur der Rektorenpalast aus dem 13. Jahrhundert erwähnt, sondern auch zahlreiche 200 Jahre jüngere Gebäude, darunter das Stadttor und Reste der Stadtmauer, und auch der Stil der Häuser scheint fast gänzlich historisch zu sein.

– Zum einen lohnt sich ein Spaziergang durch die engen Gassen der nahezu autofreien Altstadt, wo es immer wieder kleine, uralte Kapellen und kleine Ausstellungen zu entdecken gibt. Sehr reizvoll hingegen ist die breite Promenade oberhalb des Yachthafens. Außerdem gebe es dort viele Restaurants , schreibt Pickardt, und empfiehlt einen Besuch des historischen Marktes am östlichen Rand der Altstadt, wo auch die St.-Kathedrale steht. Lawrence, du bist mein Freund.
Redaktion Tourismus
Bild: Dalmatinka-Media