Tonči Glavina war Gast im Fernsehsender N1 , wo er über die hohen Preise im Tourismus in Kroatien sprach.
– Von Anfang 2022 bis September 2024 betrug das kumulierte Wachstum der Tourismuspreise in Kroatien fast 50 Prozent. Es handelt sich nicht nur um eine Preiserhöhung, es gibt auch viele Elemente einer Qualitätssteigerung, was gut ist und was wir wollen – sagt Glavina und fügt hinzu, dass die alarmierende Tatsache darin besteht, dass die realen Ausgaben der Touristen pro Übernachtung im zweiten Jahr in Folge um etwa 10 Prozent gesunken sind.
Auf die Frage, ob er eine weitere Senkung der Mehrwertsteuer im Tourismus erwäge, sagte der Minister, das sei keine Option.
– NEIN. Wir haben sehr klar kommuniziert. Unser System als solches ist mittlerweile sehr wettbewerbsfähig. Wir müssen die Voraussetzungen für preisliche Wettbewerbsfähigkeit schaffen. Das kann die Politik nicht allein leisten. „Wir können die Preise für Hotelzimmer und Appartements nicht diktieren. Aber wir können mit den von uns umgesetzten Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen“, sagt Tonči Glavina.
Redaktion Tourismus
Bild: zVg.