Nach Angaben der Kroatischen Nationalbank (HNB) beliefen sich die Einnahmen durch ausländische Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 auf 13,2 Milliarden Euro, das sind 1,7 % oder 224 Millionen Euro mehr als im gleichen Zeitraum im Jahr 2023, berichtete das Ministerium für Tourismus und Sport am Dienstag.
Allein im dritten Quartal dieses Jahres erreichten die Einnahmen durch ausländische Touristen 9,06 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 0,7 % oder 64,3 Millionen Euro gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
„Während wir in den ersten sechs Monaten ein Rekordwachstum bei den Einnahmen aus ausländischen Touristen erzielt haben, fallen die Daten für das dritte Quartal etwas niedriger aus und bestätigen, was wir schon immer betont haben: In diesem Zeitraum gibt es, abgesehen von den kontinentalen Regionen, nur sehr wenig Spielraum für Wachstum. Wir müssen die Preise für alle touristischen Dienstleistungen rational festlegen, und ein weiteres unkontrolliertes Wachstum bei privaten Unterkünften ist keine Option, da das Angebot schnell zunimmt, während wir die gleichen oder niedrigeren Ergebnisse erzielen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr wichtige Reformen umgesetzt, die wir auch im kommenden Jahr fortsetzen werden, denn nur so können wir den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Tourismus sicherstellen“, sagte Tonči Glavina, Minister für Tourismus und Sport.
Er fügte hinzu, dass es von entscheidender Bedeutung sei, den ganzjährigen Tourismus weiter auszubauen, und wies darauf hin, dass dank „hervorragender Ergebnisse und Wachstum in der Vorsaison“ in den ersten neun Monaten ein Rekordniveau an Tourismuseinnahmen erzielt wurde. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich dieser positive Trend auch in der Nachsaison fortsetzen werde.
Redaktion Tourismus
Bild: Dalmatinka Media