Home Politik 8.500 Verstöße gegen Vorschriften im Tourismus, soviel wie noch nie!

8.500 Verstöße gegen Vorschriften im Tourismus, soviel wie noch nie!

von Norbert Rieger
0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit

Bei der Kontrolle stellte das DIRH über 8.500 verschiedene Verstöße gegen Vorschriften fest und verhängte allein bei der Vollstreckung 3.154 Bußgelder in Höhe von insgesamt 852.500 Euro.

Vom 12. Mai bis 31. August führte das DIRH koordinierte Überwachungsinspektionen im Zusammenhang mit Tourismus und der Ausübung dieser Tätigkeiten in ganz Kroatien durch. Dies geschah im Rahmen der Vorbereitung auf die Tourismussaison und mit dem Ziel, wie es heißt, „eine legale und sichere Ausübung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit Tourismus zu gewährleisten“.

An den Inspektionen nahmen mehrere DIRH-Inspektionen teil, die verschiedene Wirtschaftseinheiten überwachten – Hotels, Campingplätze, Jachthäfen, Gastronomiebetriebe, Geschäfte, Produktionsstätten und andere. Koordinierte Inspektionen bedeuten, dass je nach Gerichtsbarkeit und Art der kontrollierten Tätigkeiten vier oder mehr Inspektionen an den Inspektionen teilnahmen.

Kroatien Nachrichten Bild 5 6
Hrvatska Baseballcap -verschiedene Farben-, bei uns im Shop!

246 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet

Die meisten Kontrollen wurden in den Gespanschaften Split-Dalmatien, Zadar, Šibenik-Knin und Dubrovnik-Neretva durchgeführt. Bei 2.809 der insgesamt rund 7.300 Kontrollen, also 38,4 Prozent, wurden keine Verstöße gegen die Vorschriften festgestellt.

Bei einem Teil der insgesamt über 8.500 festgestellten Verstöße unterschiedlicher Art, also bei rund 1.760, wurde das Opportunitätsprinzip angewendet. Das bedeutet, dass kein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurde, sondern der Betroffene verwarnt wurde und die Möglichkeit erhielt, den Verstoß ohne Verhängung von Sanktionen zu beseitigen.

In den übrigen Fällen wurden 246 Anklagen gegen die Täter bei den zuständigen Gerichten eingereicht, um Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten einzuleiten. Es wurden 600 Ordnungswidrigkeitenbefehle in Höhe von insgesamt fast 950.000 Euro erlassen und 3.154 Geldstrafen in Höhe von insgesamt 852.500 Euro am Tatort eingezogen.

Die Inspektoren erließen außerdem 85 Haftbefehle wegen Ordnungswidrigkeiten und beschlagnahmten Immobiliengewinne in Höhe von insgesamt 131.400 Euro.

Was wurde am meisten bestraft?

Die Tourismusinspektoren stellten am häufigsten Mängel bei der (Nicht-)Erfüllung der vorgeschriebenen Mindestanforderungen hinsichtlich Ausstattung, Dekoration und Kategorisierung der Einrichtung sowie bei der Nichteinhaltung der Bedingungen für die Erbringung von Catering-Dienstleistungen fest.

Die Gesundheitsinspektoren hingegen registrierten am häufigsten eine unzureichende Einhaltung der Hygienestandards, insbesondere bei der Umsetzung des HACCP-Systems und der Hygiene der Einrichtungen, während die Marktinspektion häufig Fälle von fehlender Preisauszeichnung und nicht registrierten Unternehmen feststellte.

Die Landwirtschaftsinspektion überwachte die korrekte Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Echtheit der Produkte und die Einhaltung der geografischen Angaben.

Darüber hinaus deckten Arbeitsinspektionen nicht angemeldete Arbeitnehmer, ungeregelte Arbeitsverhältnisse und Fälle illegaler Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen auf. Außerdem wurden Fälle festgestellt, in denen bestimmte Arbeiten nicht sicher ausgeführt werden konnten und es fehlte an Schutzausrüstung.

Redaktion Politik
Bild: DIRH

Das könnte Sie auch interessieren

Kroatien Nachrichten Logo Footer

DAS deutschsprachige Nachrichtenportal für alle Kroatien-Freunde

FACEBOOK GRUPPEN

Facebook Gruppe "Kroatien Last Minute"

Kroatien Last Minute

Facebook Gruppe "Kroatien Insider" Tipps, Erfahrungen und Vermietungen

Kroatien Insider

Bootsrevier Kroatien

Slowenien - das Bootsrevier

2025 by kroatien-nachrichten.de | Alle Rechte vorbehalten