
Zum Tag am internationalen Tag der Anerkennung Kroatiens am 14. Januar 2018 werden kostenlose Stadtführungen angeboten, welches die Fremdenführer im ganzen Land ab 12:00 ab einem bestimmten Startpunkt organisieren werden.
Rund 40 Städte werden sich daran beteiligen und die Führungen beginnen in:
- Pula vor der Arena
- Porec am Ufer für den Ausgangspunkt zur Insel Sv. Nikola
- Rovinj am Hauptplatz
- Vodnjan am Volksplatz
- Labin am Infopunkt auf dem Markt der Altstadt
- Motovun
- Fažana
- Rijeka im Zentrum an der kroatischen Veteranen Brücke
- Rab am St. Christopher Platz
- Mali Lošinj im Stadtzentrum
- Trsat vor der Kirche
- Kastav am Stadtschloss
- Zadar am Volksplatz
- Nin
- Knin
- Šibenik am Denkmal für Petar Krešimir IV
- Drniš am Denkmal Brunnen des Lebens
- Split am Wasser zum Eingang des Diokletianpalast
- Trogir beim Tourismusverband der Stadt Trogir
- Solin bei Salona am Eingang in die Manastirine
- Klis am Eingang in die Festung
- Sinj an der Promenade Stepinac
- Trilj vor dem Trilj Museum
- Vrgorac am kroatischen Veteranen Platz
- Makarska am Tourismuszentrum in der Stadt Makarska
- Hvar
- Dubrovnik
- Korčula am Altstadt-Tor
- Zagreb am Hauptplatz vor demTourismusverband
- Karlovac am Frosch-Denkmal
- Varazdin vor dem Rathaus
- Ivanec vor dem Rathaus
- Ludbreg auf dem Marktplatz
- Čakovec in der Altstadt
- Slavonski Brod am Eingang zur Festung
- Lipik am Lipik Park
- Osijek am Tourismuszentrum in der Nähe der Kathedrale
- Vukovar am Hotel Donau
- Vinkovci am Parkplatz des Hotel Slawonien
- Ilok am Anfang des Parkplatzes in der Altstadt hinter der Post
- Požega
- Županja
Es ist eine tolle Gelegenheit nicht nur für Einheimische sondern auch für Touristen mehr über die kroatische Geschichte und das kulturelle Erbe zu erfahren.
Quelle: VL Bild:get.your.gate