Die EU-Kommission hat am Dienstag den Slawonischen Honig auf die Liste der geschützten Ursprungsbezeichnungen in der Europäischen Union gesetzt. Dieses Gütesiegel bezieht sich auf Lebensmittel, die an einem bestimmten geografischen Ort erzeugt und verarbeitet werden, sowie besondere Eigenschaften aufweisen, die sie mit dieser Region verbinden. Die EU-Kommission bestätigte, dass der slawonische Honig ein Honig ist, der aus dem Nordosten Kroatiens stammt. Hiermit …
Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...