Kroatien ist zu einem „heißen Ziel“ für digitale Nomaden geworden – meist junge, hochgebildete und wohlhabende Ausländer. Es gibt Tausende von ihnen im Land, aber eine kleine Anzahl von denen, die bleiben wollen, müssen sich zurechtfinden, weil das Gesetz ihnen nicht erlaubt, länger als ein Jahr zu bleiben. Der bereits 1997 populär gewordene Ausdruck „digitaler Nomade“ und heute mit rund 35 …
peter anton Bischofberger: Sehr geehrter Herr Rieger, mit grossem Interesse habe ich Ihren Bericht über den...