Home Politik Slowenien weitet Grenzkontrollen zu Kroatien aus

Slowenien weitet Grenzkontrollen zu Kroatien aus

4 min gelesen
0

Der slowenische Innenminister Boštjan Poklukar kündigte an, dass Slowenien die Grenzkontrollen zu Kroatien und Ungarn um weitere sechs Monate, bis zum 21. Dezember, verlängern werde, berichtet die slowenische Agentur STA.

Die besten Klapas aus Kroatien auf 2 CD´s. Nur bei uns im Shop!

Poklukar erklärte, dass der Schwerpunkt der Überwachung auch weiterhin auf der Verbrechensprävention liegen werde, mit möglichst geringen Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung.

Slowenien habe diese Entscheidung am selben Tag getroffen, an dem das italienische Innenministerium bekannt gab, dass die Kontrollen an der Grenze zu Slowenien für weitere sechs Monate aufrechterhalten würden, schreibt die italienische Agentur ANSA.

Slowenien und Italien führten diese Kontrollen im Oktober aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage im Nahen Osten und der zunehmenden Terrorgefahr ein.

Wie Poklukar auf einer Pressekonferenz erklärte, habe sich die Situation dort nicht verbessert oder verschlechtere sich sogar: „Da sich die Situation nicht verbessert hat und sich die Sicherheitslage im Nahen Osten weiter verschlechtert, wird Slowenien die Kontrollen für die nächsten sechs Monate verlängern.“

Zwei Großereignisse in der EU in diesem Sommer – die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Spiele in Frankreich – erfordern nach Angaben des Innenministers zusätzliche Aufmerksamkeit an den Grenzen.

Nach Angaben des Ministers werden die Kontrollen weiterhin gezielt erfolgen.

ANSA schreibt, dass der italienische Innenminister Matteo Piantedosi in einem Telefongespräch mit Poklukar sagte, dass die Entscheidung zur Ausweitung der Kontrollen teilweise mit dem erhöhten Sicherheitsniveau aufgrund der italienischen Präsidentschaft im G7-Format zusammenhängt.

Italiens Präsidentschaft dauert dieses Jahr bis zum 31. Dezember und das wichtigste Treffen, an dem die Staats- und Regierungschefs der sieben Staaten teilnehmen, findet vom 13. bis 15. Juni in Apulien statt, heißt es auf der offiziellen Website.

Im März äußerte der kroatische Innenminister Davor Božinović die Hoffnung, dass die Binnengrenzkontrollen bis zum Beginn der Touristensaison durch einen anderen Kooperationsmechanismus ersetzt würden.

Am Mittwoch äußerte Poklukar die Hoffnung, dass Slowenien mit Kroatien und Italien eine Einigung über die Einrichtung gemischter Polizeipatrouillen erzielen könne, um die Überwachung der Schengen-Außengrenze in Kroatien zu unterstützen.

„Dies ist eine der alternativen Maßnahmen, sodass es dann möglich wäre, interne Kontrollen zwischen Italien und Slowenien, Slowenien und Kroatien sowie Slowenien und Ungarn abzuschaffen, aber diese Einigung wurde noch nicht erzielt“, sagte er und betonte, dass dies der Fall sei Nun liegt es an Kroatien, Maßnahmen zu ergreifen.

Redaktion Politik
Bild: Dnevnik.hr
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch

Kroatien enttäuscht beim Auftaktspiel

Spanien hat am Samstag im Eröffnungsspiel der Gruppe B bei der EM 2024 in Berlin ein enttä…