
Kroatische Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland sind die viertgrößte Gruppe von Zuwanderern aus der

Europäischen Union, die ausschließlich wegen eines neuen Arbeitsplatzes eingewandert sind, wie aus der am Freitag vom Statistischen Landesamt Wiesbaden veröffentlichten diesjährigen Volkszählung hervorgeht.
„Bei der Volkszählung haben 131.000 befragte Einwohner Deutschlands mit kroatischer Staatsangehörigkeit angegeben, dass sie ausschließlich zum Zwecke der Erwerbstätigkeit nach Deutschland eingewandert sind“, teilte das Landesamt für Statistik auf Anfrage von Hina mit.
Damit liegt Kroatien in Bezug auf die Zahl der Arbeitsmigranten aus einigen Ländern der Europäischen Union auf dem vierten Platz.
An erster Stelle steht Polen mit 380.000, gefolgt von Rumänien mit 271 und Italien mit 208.000 Arbeitsmigranten.
Personen, die zu anderen Zwecken wie Familiennachzug oder Studium nach Deutschland zugewandert sind und dort eine Beschäftigung gefunden haben, sind wie erläutert nicht in der Statistik enthalten.
Ende vergangenen Jahres lebten 434.610 Menschen mit kroatischer Staatsangehörigkeit in Deutschland. Nicht berücksichtigt sind gebürtige Kroaten die ausschließlich die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Redaktion Land und Leute Bild: zVg.