

Auf Lošinj findet vom 9. bis 11. Juni das Lošinjer Wochenende der Vitalität anlässlich des Global Wellness Day statt , der weltweit am 10.
Juni gefeiert wird. Es handelt sich um eine besondere Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Bedeutung eines hochwertigen Lebensstils hervorzuheben – regelmäßige Bewegung, richtige Ernährung sowie innere Gesundheit und Ausgeglichenheit von Körper und Geist – unter dem Motto „Ein Tag kann Ihr ganzes Leben verändern!
Es ist Zeit, in der frischen Lošinjer Luft erster Güte zu verweilen ! Sauberes Meer, mildes Klima, Pflanzenbedeckung und unverwechselbare Inseldüfte machen die Besucher glücklicher und gesünder, und auf der Insel der Vitalität werden verschiedene Programme in der Natur und in spezialisierten Einrichtungen angeboten.
Im Rahmen des Vitalwochenendes werden Gästen und Bewohnern der Insel Outdoor-Bewegungsprogramme, Outdoor-Wellness, Aromatherapie, Waldtherapie, Yoga, Tauchen für Anfänger, duftende Spaziergänge, zahlreiche Workshops, sogar Schatzsuche und Kinderworkshops für die Kleinsten geboten. Das gesamte Programm mit detailliertem Zeitplan und Orten finden Sie unter dem Link .
Was gibt es auf Lošinj zu sehen und zu erleben?
Der Lošinjer Querweg, der Lošinjer Kapitänspfad und der Delfinpfad sind nur einige der 200 Kilometer angelegten Spazier- und Wanderwege, die sich ideal für einen gesunden und aktiven Urlaub eignen. Für die Aktivsten gibt es den Berg Osoršćica mit dem höchsten Gipfel Televrin mit 588 Metern.
Die Gewässer des Lošinj-Archipels sind der natürliche Lebensraum der Großen Tümmler . Warum lernen Sie sie nicht näher kennen? Nehmen Sie an den Programmen des Blue World Institute in Lošinj teil , erfahren Sie mehr über diese wunderbaren Kreaturen und lernen Sie vor allem, wie man sich mit ihnen verhält.
Reiches kulturelles Erbe
Das reiche kulturelle Erbe hat seine Spuren in Architektur, Bräuchen, Geschichten und Legenden hinterlassen, die man am besten bei einem Besuch der Museen von Lošinj erfahren kann. Ein unvermeidlicher Ort ist sicherlich der berühmteste Bewohner der Insel Lošinj – Apoksiomen, ein Meisterwerk des kroatischen und Weltkulturerbes, das dauerhaft im zeitgenössischen Museum von Apoksiomen untergebracht ist .
Gegenüber von Apoksiomen liegt ein Freilichtmuseum vor Anker – das Lošinjer Loger Nerezinac , das die reiche maritime Tradition von Lošinj auf interessante und interaktive Weise zeigt und interpretiert.
Redaktion Tourismus Bild: Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj