
Der Körper eines toten Steifenndelfins wurde am Montag auf Zablać, einer kleinen Insel im Archipel von Šibenik, angespült.
Der Körper des zwei Meter langen erwachsenen männlichen Streifendelfins (Blau-Weißer Delphin) wurde an die Veterinärmedizinische Fakultät in Zagreb zur Autopsie transportiert, um die genaue Todesursache festzustellen.
Diese besondere Delfinart ist ein geselliges und verspieltes Tier, das oft gut über der Wasseroberfläche und in tropischen, subtropischen und gemäßigten Breiten zu finden ist.
„Normalerweise kommen Streifendelfine selten nahe an die Küste, daher sterben sie normalerweise an natürlichen Ursachen. Es gibt einfach weniger menschliche Aktivitäten auf offener See. Sie leiden oft unter Parasiten, also erwarten wir viele Parasiten oder Ähnliches. Das ist Ursache, woran das Tier gestorben ist „, sagteTomislav Gomerčić von der Veterinärmedizinischen Fakultät in Zagreb.
Jedes Jahr werden etwa 30 tote Delphine an der kroatischen Adria angespült.
Glas Hrvastke/Tonči Petrić Bild: Whale and Dolphin Conservation Video: Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.