
Die kroatische Justiz kennt keine lebenslange Haftstrafe wie die deutsche Justiz.
Die jugoslawischen Ex- Geheimdienstoffiziere Josip Perković und Zdravko Mustač, die in Deutschland wegen Mordes an einem kroatischen Dissidenten zu lebenslanger Haft verurteilt wurden, werden ihre Strafe in Kroatien absitzen.
Beide wurden an Deutschland, unter der Bedingung ausgeliefert, dass sie nach dem endgültigen Urteil nach Kroatien zurückgebracht werden. Das bedeutet auch eine Verkürzung der Strafe, da die kroatische Justiz die lebenslange Haftstrafe nicht kennt.
Der Anwalt von Josip Perković, Anto Nobilo erklärte: „Ich halte es für notwendig, das zum Zeitpunkt der Begehung der Straftat geltende Recht anzuwenden. Damals betrug die höchste Haftstrafe 15 Jahre. Das Äquivalent einer lebenslangen Haftstrafe in Deutschland wäre also 15 Jahre Gefängnis in Kroatien, und genau das erwarten wir von den kroatischen Gerichten.“ (NR)
Glas Hrvastke/Natali Tabak Gregorić Bild: Balkan Insight