
Ein Beitrag unserer Kollegin Natali Tabak Gregorić/HRT
Die Aussichten für das Wachstum der kroatischen Wirtschaft aufgrund der jüngsten Reformen verbessert haben.
Die Ratingagentur Moody’s hat das Rating Kroatiens von stabil auf positiv geändert und die Fremdwährungsanleihen des Landes bei Ba2 bestätigt. Laut dem am Freitag veröffentlichten Bericht sollen sich die Aussichten für das Wachstum der kroatischen Wirtschaft aufgrund der jüngsten Reformen verbessert haben.
Kroatiens Premierminister erklärte in diesem Zusammenhang, dass von den drei großen Ratingagenturen Moody’s die zurückhaltenste sei. Gleichzeitig entspriche ihre Analyse der von Standard and Poor’s.
Andrej Plenković fügte hinzu: „Dies bestätigt erneut, dass wir im Hinblick auf die Haushaltskonsolidierung, die politische Stabilität und die Lösung von Wirtschaftsfragen Gutes geleistet haben und auf dem richtigen Weg sind.“
Der Wirtschaftsanalytiker Hrvoje Stojić erklärte in diesem Zusammenhang, die Agentur habe die Haushaltskonsolidierung hinsichtlich der Staatsverschuldung und des Haushaltsausgleichs anerkannt. Sie führe jedoch auch an, sie habe die Bonitätsnote nicht erhöht, weil Kroatiens Hauptproblem weiterhin eine niedrige potenzielle Wachstumsrate sei.
Bild: Bianet