
In den letzten 24 Stunden wurden in Kroatien 14 neue COVID-19-Fälle gemeldet, teilte das nationale Krisenmanagementteam auf der Pressekonferenz am Sonntag mit.
Die heutigen neuen Fälle bringen die Gesamtzahl der Fälle auf 2.030. Seit Ende Februar hat Kroatien 31.622 durchgeführt Tests durchgeführt, davon 709 in den letzten 24 Stunden, und der Prozentsatz der positiven Fälle beträgt 6,42%.
In den letzten 24 Stunden gab es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19. Das jüngste Opfer war ein 1951 geborener Patient mit einem chronischen Grundzustand. Derzeit liegt die Zahl der Todesopfer bei 55.
Die neuesten Daten zeigen, dass 314 Patienten in Krankenhäusern behandelt werden, zwei weniger als gestern. Die Anzahl der Patienten mit Beatmungsgeräten beträgt 23. Bisher wurden 1103 Genesungen durchgeführt, 60 mehr als gestern.
Insgesamt 13.461 Menschen sind in Selbstisolation.
Kroatien wird nun mit der ersten Phase der Lockerung der Sperrmaßnahmen beginnen.
Was wird ab Montag, 27. April in der ersten Phase der Lockerung der Sperrmaßnahmen eröffnet
- Alle gewerblich tätigen Unternehmen dürfen arbeiten, mit Ausnahme derjenigen, die in Einkaufszentren tätig sind.
- Es ist möglich, dass alle Unternehmen, die mit Serviceaktivitäten befasst sind, mit Ausnahme derjenigen, bei denen ein enger Kontakt zu den Kunden besteht, mit der Arbeit beginnen. Sie müssen jedoch die physischen Distanzierungsmaßnahmen einhalten (z. B. Tischler, Schneider, Schlüsselschneider, Reisebüros, Fotostudios) …)
- Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt und der Vororte sowie die Hochgeschwindigkeitskatamaranlinien für Inseln, die nicht mit Fähren verbunden sind, werden wieder aufgenommen.
- Bibliotheken, Museen, Galerien, Antiquitäten und Buchhandlungen können geöffnet werden.
- Das Training für Athleten der ersten und zweiten Kategorie kann in Einzelsportarten und Seniorensportteams beginnen, die auf höchstem Wettbewerbsniveau auftreten.
- Es ist möglich, staatliche Prüfungen für vorrangige Gruppen von Studenten durchzuführen.
Redaktion Breaking News Bild: zVg.