
Angesichts der günstigen epidemiologischen Lage in Kroatien hat das nationale COVID-19-Reaktionsteam weitere

Maßnahmenänderungen angekündigt.
Ab gestern dürfen Cafés, Bars, Restaurants, Bäckereien, Casinos und Automatenclubs bis Mitternacht in Betrieb sein (bisher mussten sie um 23 Uhr schließen)
Cafés dürfen drinnen immer noch nicht mehr öffnen, und das ist immer noch nur für Restaurants möglich, die Essen servieren.
Das Training sei ab heute auch in Schulturnhallen möglich, und auch Konferenzen und Kongresse könnten nun abgehalten werden, sofern alle anderen Maßnahmen eingehalten würden, sagte Davor Božinović, Leiter des nationalen COVID-19-Reaktionsteams, am Freitag.
Beim Grenzübertritt wurden einige technische Details geändert, so dass es nun auch für EU-Bürger möglich ist, direkt nach der zweiten Impfung nach Kroatien einzureisen, d.h. es ist nicht notwendig, 14 Tage nach Erhalt der zweiten Dosis zu warten wie es früher der Fall war.
Die übrigen bisher geltenden Bestimmungen wurden erweitert.

„Öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen sind nach wie vor auf maximal 100 Personen beschränkt, was besonders in Zeiten der Fußball-Europameisterschaft und der Tourismussaison wichtig ist. Es wird allen Kommunalverwaltungen empfohlen, keine öffentlichen Veranstaltungen wie Massenbesichtigungen von Fußballspielen zu organisieren“, betonte Božinović.
Kroatien meldete am Freitag, dass 134 neue Fälle registriert wurden. Dies war von 4.083 durchgeführten Tests. Außerdem gab es 13 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID.
Derzeit gibt es in Kroatien 1.207 aktive Fälle, darunter 456 Krankenhauspatienten, von denen 44 an Beatmungsgeräte angeschlossen werden. Bisher haben mehr als 1,38 Millionen Menschen mindestens eine Impfung des COVID-Impfstoffs erhalten, von denen 656.325 in Kroatien vollständig geimpft wurden.
Redaktion Breaking News Bild: