
Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds hat am 14. Februar Konsultationen mit Kroatien abgeschlossen.
Der IWF kam zu dem Entschluss, dass sich die kroatische Wirtschaft in der Vergangenheit gut entwickelt hat.
„In letzten 5 Jahren erzielte Kroatien ein solides Wirtschaftswachstum, das wiederum weitgehend auf dem privaten Konsum und dem Tourismus beruhte. Das Beschäftigungswachstum ist robust, die Löhne steigen weiter und die Importpreise haben dazu beigetragen, die Inflation niedrig zu halten,“ steht in der Pressemitteilung des IWF.
IWF-Experten prognostizieren ein Wachstum von 2,7%, und einen anhaltenden Rückgang der Staats- und Auslandsverschuldung.
Ausserdem wird angenommen, dass die kürzlich vereinbarte Erhöhung der Löhne im öffentlichen Sektor zu einem Anstieg der laufenden Ausgaben im Jahr 2020 führen wird.
Quelle: Stimme Kroatiens/Internationales Programm des kroatischen Rundfunks HRT/Antunela Rajič Erstveröffentlichung 20.02.2020 Bild: WMP