
Sechszehn Acts kämpfen am Samstagabend in Opatija auf der Dora 2019, wobei der Gewinner die Nation bei der Eurovision 2019 in Tel Aviv, Israel, vertreten wird.
Das Dora-Musikfestival wurde von 1993 bis 2011 zur Auswahl des kroatischen Eurovision-Vertreters genutzt, bevor der kroatische Radiotelevision (HRT) den Prozess übernahm. Dora ist dieses Jahr zurückgekehrt und am 16. Februar treten 16 Acts in Opatija auf.
Unter den Kandidaten ist Bernarda Brunović. Die blinde Schweizerin wird die kroatische Diaspora im Dora vertreten. Brunović war Ende letzten Jahres nach ihren beeindruckenden Leistungen in der deutschen Version der beliebten Talentshow „The Voice“ in den Schlagzeilen.
Die Dora 2019-Teilnehmer
Bojan Jambrošić & Danijela Pintarić – Vrijeme predaje
Jelena Bosančić – Tell Me
Kim Verson – Nisam to što žele
Jure Brkljača – Ne postojim kad nisi tu
Beta Sudar – Don’t Give Up
Lea Mijatović – Tebi pripadam
Gelato Sisters – Back To That Swing
Luka Nižetić – Brutalero
Elis Lovrić – All I Really Want
Domenica – Indigo
Roko – The Dream
Ema Gagro – Redemption
Lidija Bačić Lille – Tek je počelo
Lorena Bućan – Tower of Babylon
Bernarda Bruno – I Believe In True Love
Manntra – In The Shadows
Kroatien hat seit seinem Debüt 1993 beim Eurovision Song Contest 24 Mal teilgenommen. Kroatiens bestes Ergebnis im Wettbewerb ist der vierte Platz 1996 (Maja Blagdan) und 1999 (Doris Dragović). Letztes Jahr vertrat Franka Batelić Kroatien mit ihrem Song „Crazy“ in Lissabon, Portugal. Sie beendete den 17. Platz im Halbfinale.
Presse-Dora Bild: Dora