
Die Insel Krk ist eine perfekte Oase positiver Energie und leicht zu erreichen. Sowohl für diejenigen, die sich
entspannen möchten, als auch für Liebhaber eines aktiven Urlaubs. Nach dem Treffen im April führt Sie der zweite Teil der zweitägigen Radsportgeschichte Krk Bike Story 2023 dazu, den nördlichen Teil der Insel Krk kennenzulernen. Vrbnik, Dobrinj, Omišalj und Malinska präsentieren Ihnen am zweiten Oktoberwochenende ihre Attraktionen.

Der erste Tag beginnt in Vrbnik , der Wiege der glagolitischen Kultur und des ausgezeichneten Weins. Bei der Fahrt entlang der Nordostküste der Insel stellen Ihnen die Gastgeber die antiken Überreste in der Nähe der Bucht von St. vor. Marek , sondern auch mit den Vorzügen der ehemaligen Salzpfanne und des Heilschlamms in der Bucht von Soline . Die Gegend von Dobrinjština bietet Ihnen einen Blick auf den Golf von Rijeka und die Berggipfel von Gorski kotar, und ein Besuch der Burg Gradec bringt Sie den Krk-Fürsten Frankopane näher . Bevor Sie nach Vrbnik zurückkehren, fahren Sie durch das Weinbautal der goldenen Vrbnik Zlahtina , von der Sie am Ende der Fahrt einen Tropfen davon genießen können, ein wohlverdientes Mittagessen.
Am nächsten Tag führt Sie das Radabenteuer Krk Bike Story 2023 durch die unentdeckten Schönheiten kleiner Städte am Mittelmeer. Von Omišalj , einer malerischen Stadt mit langer Geschichte, fahren Sie in Richtung Rudine , wo Sie auch den Untergrund von Krk, also die Biserujka-Höhle, erkunden werden . Weiter geht es nach Malinska, wo Sie im Interpretationszentrum des maritimen Erbes DUBoak mehr über die Geschichte von Dubašnica sowie den traditionellen Schiffbau erfahren . Wenn Sie auf einem der schönsten Küstenwege fahren, besuchen Sie auch Njivice und beenden die Fahrt in Omišlja.
Beide Strecken sind für aktive Mountainbiker und Freizeitsportler gedacht , die etwa 40 Kilometer mit etwa 700 Höhenmetern zurücklegen können.
Bewerbungen bis zum 4. Oktober
Die Anmeldegebühr für die Teilnahme am zweiten Teil der zweitägigen Radsportgeschichte Krk Bike Story 2023 beträgt 30 Euro, für einen Tag 20 Euro . In der Anmeldegebühr sind enthalten: Organisation der Tour, Führung und Begleitung durch lizenzierte Fahrradführer, Mittagessen am Ende der Tour, Erfrischungen, Verkostung einheimischer Produkte, Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Tourismusverbandes der Insel Krk . Die Bewerbungsfrist endet am 4. Oktober 2023 und Sie können sich unter dem LINK bewerben.
Redaktion Veranstaltungen Bild: Tourismusverband der Gemeinde Omišalj