
Wie erwartet bilden sich auch an diesem Wochenende kilometerlange Staus an den Grenzen, im Landesinneren

insbesondere in Richtung Küste.
Auf den meisten Straßen Richtung Küste und ins Landesinnere hat der Verkehr zugenommen, insbesondere auf der Autobahn A1 zwischen der Mautstelle Lučko und der Anschlussstelle Bosiljevo, wo es oft zu Verzögerungen und langen Kolonnen kommt.

Auf der Brücke zur Insel Krk ist die Kolonne rund 4 Kilometer lang. An den Grenzübergängen Kaštel und Plovanija ca. 2 Kilometer. In Macelj beträgt die Wartezeit bis zum Verlassen Kroatiens 3 Stunden.
Der kroatische Autoclub – HAK – rät zu besonderer Vorsicht. Anlässlich des Festes Mariä Himmelfahrt wird auf den Zufahrtsstraßen zu den Wallfahrtsorten eine größere Zahl von Pilgern erwartet.
Tagsüber kann es aufgrund der erhöhten Verkehrsdichte auf einigen Autobahnabschnitten wie der Umgehungsstraße Zagreb (A3) und Rijeka (A7), der Krk Brücke (DC102), dem istrischen Y, den Grenzübergängen Kaštel und Plovanija zu Schwierigkeiten, Verspätungen und Staus kommen. Auch am Učka-Tunnel und an den Anschlussstellen Matulji, Lička (DC1) und Jadranska magistrala (DC8) an den Zufahrten zu touristischen Zentren, in Fährhäfen und Anlegestellen ist Geduld und Vorsicht geboten.
Redaktion Breaking News/Martina Perković-HRT Bild: RND