
Gestern jährte sich auf der Insel Kornat die Tragödie, bei der 12 Feuerwehrleute aus Šibenik, Vodice und Tisno ums Leben kamen.
Am 30. August 2007 brach auf der zum Nationalpark Kornati gehörenden Insel Kornat ein Feuer aus, bei dem 23 Feuerwehrleute mit einem Mi-8- Hubschrauber entsandt wurden . 13 Feuerwehrleute strandeten zwischen zwei Hügeln ohne Wasser und wurden von einer Feuerwand umgeben.
Sechs wurden am Tatort getötet, sechs später im Krankenhaus durch Verbrennungen. Diejenigen, die bei dem tragischen Ereignis vor 14 Jahren ihr Leben verloren, waren:
Dino Klarić
Gabrijel Skočić
Hrvoje Strikoman
Ivica Crvelin
Ivan Marinović
Marko Stančić
Ante Crvelin
Tomislav Crvelin
Josip Lučić
Karlo Ševerdija
Marinko Knežević
Ante Juričev Mikulin
Frane Lučić war die einzige Überlebende, wenn auch mit mehreren Verletzungen. Dies war der größte Verlust an Menschenleben in der Geschichte der kroatischen Feuerwehr.
Ein Kranz wurde im Namen des Präsidenten der Republik Kroatien von Melita Mulić, Beraterin für Menschenrechte und Zivilgesellschaft, im Namen des Präsidenten des kroatischen Parlaments von Branka Juričev Martinčev und im Namen des Premierministers von Slavko Tucaković niedergelegt, Chef der Feuerwehr.
Um 15.25 Uhr wurden bei allen Feuerwehren auf Anordnung des Feuerwehrchefs Sirenen eingeschaltet.
Redaktion Land und Leute Bild: CW