
Kroatien kann mit einem milden, ruhigen Winter rechnen, sagt der weltweit führende Wettervorhersagedienst AccuWeather, der gerade seine Winterprognose für Europa 2019-20 veröffentlicht hat.
Nach einem langen, heißen und trockenen Sommer war der Herbst bislang warm und in Teilen des Landes wurden überdurchschnittliche Temperaturen gemessen.
AccuWeather sagt, dass Winterstürme auf den Britischen Inseln, in Skandinavien und Nordeuropa zwar früh eintreffen werden, Länder von Italien über den Balkan jedoch wahrscheinlich einen „ruhigen Winter mit langen Perioden trockenen Wetters“ erleben werden.
„Sie werden sicher noch Stürme bekommen, aber es wird nicht so sein wie im letzten Jahr“, sagte Jason Nicholls, Manager für internationale Prognosen. Stattdessen werden die Stürme durch Perioden mit ruhigem Wetter getrennt.
„Die Region könnte lange, trockene und warme Perioden haben, gefolgt von einer Woche voller Stürme, und dann auf eine zwei- oder dreiwöchige Trockenheit zurückgehen“, sagte Alan Reppert, Senior Meteorologe bei AccuWeather.
„Dies wiederum wird eine knappe Schneesaison für die Berge in Italien und den Dinarc-Alpen bringen“, sagte Roys.
Sehen Sie sich hier die langfristige Winterprognose von AccuWeather für das restliche Europa hier an .
Redaktion Natur und Umwelt Bild: