Die Forschung hat gezeigt, dass nach extremen Regenfällen die bakteriologische Verschmutzung des Meeres leicht

zunimmt, aber dies sind so niedrige Werte, dass das Meer an den Stränden von Omis immer noch innerhalb der Parameter der Kategorie der Meeresqualität von ausgezeichneter Qualität liegt.
Gelegentlich begrüßte eine große Menge Regen die Teilnehmer des Abschlusstreffens des Watercare-Projekts in Omis, wo die Ergebnisse der Analyse der Auswirkungen von Sommerschauern auf die mikrobiologische Verschmutzung an der Mündung des Flusses Cetina und dem berühmten Sandstrand von Omis .
– Cetina ist die Quelle des Lebens und der Wirtschaft in weiten Teilen Dalmatiens, von Vrlika bis Omis, alle Orte und Städte sind mit der Cetina verbunden und unsere Inseln Brac und Hvar hängen davon ab. Die Bedeutung dieses Flusses in unserem Leben ist unbeschreiblich und deshalb hoffen wir, dass die Ergebnisse der Forschung ermutigend sind und uns Richtlinien für seine Erhaltung und seinen Schutz geben – sagte Žarko Kovačić , stellvertretender Bürgermeister von Omis, bei der Begrüßung der Teilnehmer.

Im Namen der Organisatoren und Partner des Projekts wandte sich der Landkreis Split-Dalmatien an Anđelko Katavić , Leiter der Verwaltungsabteilung für Wirtschaft, EU-Fonds und Landwirtschaft, und erläuterte die Komplementarität dieses Projekts mit einem anderen vom Landkreis durchgeführten Projekt zur nachhaltigen Nutzung der Cetina-Flussbecken:
– Eine der größten natürlichen Ressourcen unseres Kreises und Staates ist Wasser, und am Beispiel des Flusses Jadro sehen wir, wie viele Probleme durch häufigere Schauer verursacht werden können, die den Parameter der Trübung des Trinkwassers erhöhen. Wie der Name des Projekts schon sagt, soll für Wasser gesorgt werden, und das Wissen, die Ausrüstung und die Instrumente, die wir durch das Projekt implementiert haben, geben uns die Möglichkeit, im Notfall so schnell wie möglich zu reagieren.
Im Allgemeinen ist die Qualität des Meeres in der Gespanschaft Split-Dalmatien in der Klasse von

ausgezeichneter Qualität, nur an einigen Stellen in der Nähe von Flüssen und Bächen finden sich Einstufungen von Badegewässern von geringerer Qualität. Auf die Frage, ob dies an der Mündung des Flusses Cetina passiert, antwortete Martin Bućan , Moderator des Treffens und leitender Berater der Verwaltungsabteilung für Wirtschaft, EU-Fonds und Landwirtschaft, der zuerst den Prozess der Aktivitäten beschrieb.
Er erklärte, dass im flussabwärts gelegenen Teil der Cetina-Mündung eine automatische Wasserprobenahme durchgeführt wurde, wobei zwei automatische Messstationen verwendet wurden, die eine Reihe von Parametern wie Wasser- und Lufttemperatur, Druck und Feuchtigkeit, Niederschlag, Windrichtung und -geschwindigkeit maßen. Speziell installierte Messgeräte Sondenwasserparameter wie Salzgehalt, Temperatur, pH-Wert, Trübung usw. wurden ebenfalls untersucht, einschließlich E. coli-Bakterien und Darm-Enterokokken im Labor. Gleichzeitig wurden in regelmäßigen Abständen von Mai bis Oktober dieses Jahres an sechs Standorten in Omis Meerwasserproben in der Nähe der Mündung des Flusses Cetina analysiert. In Meerwasserproben wurden auch grundlegende physikalisch-chemische Qualitätsindikatoren und bakteriologische Indikatoren, dh das Vorkommen von E. coli und intestinalen Enterokokken, analysiert. Meerwasserproben wurden immer in den Morgenstunden und nach Abschluss der Probenahme an automatischen Stationen entnommen. Die Probenahmen wurden bei unterschiedlichen meteorologischen Bedingungen, bei sonnigem Wetter und nach starken Regenfällen durchgeführt.
– Von insgesamt 42 Meerwasserproben, die an sechs Messstationen nach Regenwetter gesammelt wurden, wurden 39 mit ausgezeichnet, eine mit gut und zwei Proben mit inkonsistent bewertet. Daher hat die Forschung gezeigt, dass nach extremen Regenfällen die bakteriologische Verschmutzung des Meeres leicht zunimmt, aber dies sind so niedrige Werte, dass das Meer an den Stränden von Omis immer noch innerhalb der Parameter der Kategorie der Meeresqualität von ausgezeichneter Qualität liegt – schloss Martin Bućan.

Alle Daten aus den Sonden und physischen Probennahmen des Meeres werden in die Online-Anwendung des Watercare-Projekts übertragen, die von Goran Kopčak von Ericsson Nikola Tesla, einem externen Vertragspartner , präsentiert wird . Er stellte die Funktionalitäten und die Benutzeroberfläche der erstellten Netzwerkanwendung vor, über die zahlreiche Projektbeteiligte auf Daten zugreifen können. Dank der Anwendung des Konzepts des maschinellen Lernens kann die Plattform automatisch die Verantwortlichen des Landkreises, des Katastrophenschutzhauptquartiers, der Stadt Omis, der Feuerwehr usw. aufgrund des Risikos einer erhöhten Möglichkeit einer bakteriologischen Verschmutzung der Meer.
Das Watercare-Projekt bestätigte einmal mehr die Bedeutung des gemeinsamen Handelns aller Akteure mit

wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, die in ihrem Vortrag von Marko Mimica und Gina Bilankov vom EHCR weiter argumentiert wurden . Sie präsentierten eine Machbarkeitsstudie zur Umsetzung innovativer Lösungen des Flusses Cetina und Leitlinien für das Küstengewässermanagement nach internationalen Vorschriften sowie die Möglichkeit, die Entwicklung von Aktivitäten aus diesem Projekt aus EU-Mitteln weiter zu finanzieren.
Wassermanagementlösungen zur Reduzierung der mikrobiellen Umweltbelastung in Küstengebieten lautet der vollständige Name des Projekts mit einem Gesamtvolumen von 2,8 Millionen Euro, das fast drei Jahre dauert und im Rahmen des grenzüberschreitenden Kooperationsprogramms Iterreg Italien – Kroatien umgesetzt wird.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: Dalmatinka-Media