
Immer mehr ausländische Rentner entscheiden sich dafür, ihr Leben an der kroatischen Küste zu verbringen. Eine solche Gruppe aus Zadar

und Umgebung erhöht die Lebensqualität durch wöchentliche Entspannung im Pool .
Diszipliniert und pünktlich, wie es sich für die Deutschen gehört, warten sie darauf, dass sich alle vor dem Pool versammeln. Aber es gibt auch mediterrane Entspannung. Einige leben dort seit mehreren Jahren, sodass der Einfluss dieser Umgebung bereits zu spüren ist. Ihre Münder sind voller Lob für Kroatien, und sie lernen schon ein bisschen unsere Sprache.
Die Deutsche Anja lebt seit fast zwei Jahren in Zadar. Da sie die meiste Zeit ihres Lebens als Kellnerin gearbeitet hat, hat sie Probleme mit ihren Knien, deshalb schwimmt sie gerne im Pool. Sie findet Kroatien schön und möchte so lange wie möglich bleiben.
Renate Nusser ist im Ruhestand. Sie hat eine Wohnung in Nin gemietet und will nicht nach Deutschland zurückkehren, weil es ihr zu verrückt, zu teuer, das Wetter schlecht und die Menschen ständig im Stress seien, schreibt HRT .
Jeden Dienstag eine Gruppe von Ausländern im Zadarer Schwimmbad – das ist die Idee der Schwimmbadrezeptionistin Senka Marin . Er gibt an, dass es hier eine Gruppe von Ausländern gibt, die Häuser in Zadar oder im Hinterland gekauft haben, und er erwartet neue Mitglieder und eine Zunahme der Stunden, die im Pool verbracht werden.
Redaktion Land und Leute Bild: Dalmatinka Media