
Seit 1984 gibt es nun dieses einschlägige Werk von K.H. Beständig. Begonnen mit 333 Häfen und momentan bei 888 Häfen angelangt. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht!
Die 33igste Auflage 2020/21 präsentiert sich gewohnt in der Aufmachung und Qualität. Auch hier wieder mit einem Update-Service mit bis zu 3 Jahren (persönlicher Zugangscode selbstverständlich im Heft). Das Grußwort, natürlich mit typischen Beständig-Worten, dreht sich um die leidigen Aufenthaltsgebühren. Und, wär hätte es gedacht, die Bemühungen waren nicht umsonst. Ach, wie schön war doch die Zeit der dreieckigen „Pickerl“. Bezahlt, geklebt, fertig. Viele werden sich gerne daran erinnern.

Doch nun zurück zu den „Häfen“. Wie bereits erwähnt ist beim Beständig alles beim Alten. Und das ist gut so! Es wurde recherchiert, ergänzt, eingefügt und es wird noch intensiver auf die extremen Wetterlagen eingegangen.
Alle Karten und Darstellungen, die bis zur südlichen Grenze Montenegros reichen, sind sehr verständlich und absolut exakt detailliert. Die zusätzlichen Ausschnitte sind unmissverständlich in der Wiedergabe und äußerst hilfreich. Auch unerfahrenere Nautiker können gut damit umgehen und sicher einen Anker- bzw. Liegeplatz anlaufen. Leider gibt es immer wieder Diskussionen wer denn nun diese nützlichen Piktogramme „erfunden“ hätte, spielt aber für den Nutzer keine erhebliche Rolle, die Sicherheit dieser Informationen zählt!
Der Beständig ist wie er war und bleibt. Verlässlich, ohne große Ausschweifungen, eben auf das Wichtige konzentriert. Herr Beständig wollte nie ein Luxus-Handbuch der Häfen und Buchten veröffentlichen. Und das ist auch gut so. Seit vielen, vielen Jahren verlassen sich Nautiker aller Sparten auf dieses Heft. Und auch dieses Jahr gibt es wieder eine klare Kaufempfehlung.
Und hier können Sie die aktuelle Ausgabe bestellen!
Für A/CH/I bitte hier klicken!
Redaktion Nautik Bild: K.H. Beständig