
Es wird zu großen Regenmengen und Sturzfluten kommen

Es werde sich ein flacher Wirbelsturm bilden, der entlang der Achse der Adria in Richtung Südosten absinke und für das Wochenende vor allem in und entlang der Adria instabiles Wetter mit Schauern, Donner und Windböen beschere, berichtet der Meteorologe Bojan Lipovšćak vom Fernsehsender N1 .
Am Samstag werden Wolken mit Regen nach Osten ziehen und die westlichen Teile des Landesinneren und die Adria beeinträchtigen. Wir prognostizieren wechselhaftes bewölktes Wetter mit Gewitter und Sturmböen. An der Adria und im Küstenbereich sind örtlich höhere Regenmengen und Sturzfluten möglich.
Morgenlufttemperaturen an der Adria von 18 bis 22 °C. Höchste Tagestemperaturen von 23 bis 28 °C.
Am Sonntag ist es im Landesinneren teilweise bewölkt mit gelegentlichen Regenschauern, an der Adria überwiegend sonnig, an der südlichen Adria mäßiger und starker Mistral. An der Adria wird es im Süden Dalmatiens mehr Wolken geben, und auch an der Küste von Dubrovnik besteht die Möglichkeit, dass es etwas Nebel gibt. Am Sonntag sinken die Lufttemperaturen leicht.
Zu Beginn der nächsten Woche ist das Wetter stabil, sonnig mit einer schwachen Tageswolkenentwicklung, ab Mitte der Woche kommt es im Landesinneren und an der nördlichen Adria zu einem raschen Wechsel von sonnigen und bewölkten Perioden im Wechsel Regen und sonnige Perioden mit einem allmählichen Anstieg der Lufttemperatur. In der mittleren und südlichen Adria stabil mit mäßigem bis starkem Mistral.
Seit der zweiten Wochenhälfte ist die Temperatur gestiegen und nach den Berechnungen der numerischen Wettervorhersagemodelle ist mit einer neuen Hitzewelle zu rechnen.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: kurier