
Der alte Schlepper wurde im Jahr 1894 in Rijeka von der Howaldt & Co. Werft mit seinem ursprünglichen Namen Legy gebaut und Jahre später an ein Unternehmen in Triest verkauft.
1932 erhielt das Schiff den Namen Doket und diente 10 Jahre in Split als Hafenschlepper. Im Jahr 1943 wurde der Schlepper ein Teil der jugoslawischen Partisanen-Marine und wurde in Verstecke wie Buchten auf der Insel Hvar gebracht um nicht als Gefahr der deutschen Luftwaffe zu dienen. In diesem Jahr wurde der Schlepper ein Retter und brachte den Dampfer Gruz aus den Gewässern der Insel Brac in Sicherheit. 1944 wurde Doket in Split bombadiert und musste später auf der Insel Vis repariert werden.
Nach der Reparatur diente Doket weiterhin der Partisanen-Marine als Hilfsfracht-Schiff. Nach Ende des Krieges in Omladinac im Jahr 1962 erhielt Doket den Namen „Vridni“ mit dem deutschen Namen „fleißig“ und blieb auch bis 1969 noch fleißig im Betrieb in der Brodosplit-Werft.
Vor kurzem wurde beschlossen, dass das Schiff mit einem unbezahlbaren Wert an Geschichte wieder gesehen und bewundert werden soll. So wurde nun Vridni in Zusammenarbeit mit dem Naturschutz in eine Position auf dem Gelände von Brodosplit gebracht, so dass jeder den Schlepper sehen kann. (YV)
Quelle: Brodosplit Bild: shipspotting