
Rettungsschwimmer des Kroatischen Roten Kreuzes (HCK), um genau zu sein sechshundert, hätten in diesem Sommer

mehr als tausend Einsätze in kroatischen Schwimmbädern durchgeführt und dabei bis zu 23 Leben gerettet, teilte das HCK am Freitag anlässlich des Jahresabschlusses mit die Rettungssaison.
Nach Angaben des Roten Kreuzes herrschte in Kroatien auch in dieser Saison ein Mangel an Rettungsschwimmern. Um diesen negativen Trend zu ändern, werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Rettungsschwimmer anzuwerben, die für das Sicherheitsimage Kroatiens als Touristenland von entscheidender Bedeutung sind.
Um junge Menschen für den Rettungsdienst zu gewinnen und auf die Notwendigkeit hinzuweisen, in allen Schwimmbädern in Kroatien Rettungsschwimmerstationen einzurichten, findet am Samstag, den 23. September, im Schwimmbad Jelkovec in Sesvete ein nationaler Rettungsschwimmerwettbewerb mit 40 Teilnehmern statt Teilnehmer in verschiedenen Kategorien.
Wie in der Pressemitteilung erwähnt, ermöglichen solche Wettbewerbe Rettungsschwimmern, ihre eigenen Rettungsfähigkeiten und -techniken zu verbessern, was für die Rettung von Menschenleben in Schwimmbädern sowie in Krisensituationen wie Überschwemmungen erforderlich ist, berichtet HRT.
Redaktion Service Bild: zVg.