
Der 160 Kilometer lange Camino Korčula startet bereits im Dezember

In Kroatien gibt es immer mehr Camino-Routen. Dieser Trend setzt sich fort, und so wird bis Ende dieses Jahres ein weiterer Teil einer Reihe eröffnet – die Route Camino Korčula. Der Jakobsweg ist ein altes europäisches Pilgerwegnetz, das zum Heiligtum von Santiago de Compostela führt. Kroatische Pilger gehen den Jakobsweg. Jakov seit 1203.
Vor drei Jahren wurde ein Projekt zur Wiederherstellung dieser mittelalterlichen Pilgerwege ins Leben gerufen, und seitdem sind mehr als 3.300 Pilger den Jakobsweg in Kroatien auf fünf restaurierten Abschnitten gewandert: Camino Krk , Camino Imota , Camino Podravina , Camino Banovina und Camino Šibenik .
In diesem Jahr wurde die Insel Brač bereits zum sechsten Abschnitt des kroatischen Wegenetzes, und es wurde angekündigt, dass der Weg Dubrovnik – Međugorje bis Mai 2024 eröffnet wird.
Camino Korcula
Der Tourismusverband der Insel Korčula führt das Projekt „Camino Korčula“ durch, dessen Ziel die weitere Entwicklung eines aktiven und nachhaltigen Tourismus ist, der zur Verlängerung der Touristensaison und einer gleichmäßigen Entwicklung des Tourismus auf der Insel Korčula beitragen wird . Dies ist eine Fortsetzung aktiver, gastronomischer und kultureller Tourismusprojekte, die weiter aufgewertet werden. Das Projekt Camino Korčula wird sich natürlich weiterentwickeln, sowohl in Richtung Aktiv- und Gastronomietourismus als auch in Richtung Kultur- und Religionstourismus.
Die derzeit festgelegte Route umfasst die gesamte Insel, ist also etwa 160 Kilometer lang, wobei bereits im nächsten Jahr geplant ist, alternative Abschnitte hinzuzufügen und gegebenenfalls die bestehenden zu modifizieren.
Obwohl Korčula als Ausgangspunkt dieser Route vorgesehen ist, ist es möglich, überall auf der Insel mit der Wanderung zu beginnen , da die Route kreisförmig ist. Die Besonderheit dieser Art von Projekten besteht auch darin, dass in der Nebensaison und überall auf der Strecke Unterkunftsmöglichkeiten erforderlich sind. Bei der Umsetzung des Projekts haben die Tourismusverbände nämlich beschlossen, die Möglichkeit der freien Wahl der Tagesaktien einzuführen. Dieses Modell ermöglicht es den Nutzern der Route, die Länge des Streckenabschnitts für jeden Tag abhängig von der körperlichen Fitness, den Interessen und natürlich den verfügbaren Unterkünften zu bestimmen.
Als eine Art Eröffnung der Camino Korčula-Route wird vom 1. bis 3. Dezember 2023 das Camino Korčula-Wochenende organisiert. Interessierte können sich unter dem LINK anmelden .
Eröffnungsprogramm
- am Freitag, 1. Dezember 2023
Korčula – Lumbarda – Žrnovo (ca. 19 Kilometer) - Samstag, 2. Dezember 2023
Žrnovo – Pupnat – Čara (ca. 22 Kilometer – geänderter Abschnitt nur für diesen Tag)
18:30 Uhr Eröffnung der Multimedia-Ausstellung „Der Camino – Der verbindende Weg“ und „Das Camino-Erlebnis“ – Stadtmuseum Korcula - Sonntag, 3. Dezember 2023
Smokvica – Blato – Vela Luka (ca. 20 Kilometer – geänderter Abschnitt nur für diesen Tag)
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Camino-Tradition im 9. Jahrhundert begann und sich das Netzwerk der Camino-Routen heute über ganz Europa erstreckt. Kroatien hingegen hat eine sehr reiche Geschichte im Zusammenhang mit dem Camino , von lokalen Bruderschaften, die bereits im Jahr 1203 existierten, über Pilgermäntel, die in diesen Regionen hergestellt wurden, bis hin zu besonderen Privilegien, die Pilgern gewährt wurden, die von Kroatien nach Santiago de Compostela gingen und zurück im Mittelalter.
Redaktion Kultur Bild: Dalamtinka Media