
Der kroatische seismologische Dienst hat im Süden Kroatiens ein weiters Erdbeben registriert.
Die Stärke des Erdbebens war 3,1 auf der Richterskala und das Epizentrum lag bei Metković. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 2:41 Uhr hat der kroatische seismologische Dienst das Beben registriert. Die Stärke auf der Mercalliskala lag bei IV.
Nach dem schwerwiegenden Erdbeben vom 22. März welches die Hauptstadt heimsuchte, wurden innerhalb von den darauffolgenden zwei Wochen 125 Nachbeben der Stärke um 1,3 nachgewiesen. Das Epizentrum lag überwiegend in Markuševec. Das letzte Beben über das der Dienst berichtete, war am 10. April um 8:50 Uhr bei Markuševec, mit einer Stärke von 2,5 auf der Richterskala.
Doch nicht nur in Zagreb bebte es. Am 27. März wurde ein Beben der Stärke 2,6 bei Zadar registriert. In Dubrovnik bebte es am 29. März mit einer Stärke von 2,8 und am Donnerstag wurde ein Beben in Trebinje, Bosnien und Herzegowina, mit der Stärke 3,5 wahrgenommen, welches ebenfalls in Dubrovnik zu spüren war.
Die seismologisch aktivsten Gebiete in Kroatien liegen um Zagreb, im Süden Dalmatiens und in der Umgebung von Rijeka.
Quelle: Stimme Kroatiens/Internationales Programm des kroatischen Rundfunks HRT/Martina Perković Erstveröffentlichung 17.04.2020 Bild: