

Am Donnerstag hat die Europäische Kommission eine positive vorläufige Bewertung des Antrags Kroatiens auf Zahlung von 700 Millionen Euro im Rahmen des Aufbau- und Resilienzmechanismus abgegeben.
„Ich habe gute Nachrichten für Kroatien, das Fortschritte beim Aufbau- und Resilienzplan gemacht hat, um die zweite Zahlung im Rahmen des EU-Instruments NextGeneration zu erhalten. Nachdem die Mitgliedstaaten grünes Licht gegeben haben, wird Kroatien 700 Millionen Euro erhalten“, sagte der Präsident von der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
Von der Leyen fügte hinzu, dass Kroatien wichtige Schritte „in Richtung eines grünen und digitalen Übergangs“ unternommen habe, indem es beispielsweise stark in die öffentliche Wasserwirtschaft investiert und die Erwachsenenbildung verbessert habe, um grüne und digitale Fähigkeiten zu entwickeln.
Am 19. September 2022 übermittelte Kroatien der Kommission einen Zahlungsantrag auf der Grundlage der Erreichung von 25 Schlüsselstufen und Zielwerten, die im Durchführungsbeschluss des Rates für die zweite Zahlung ausgewählt wurden.
Dazu gehören grundlegende Reformen in den Bereichen öffentliche Verwaltung, Justiz, Sozialpolitik, Beschäftigung, Bildung, Kompetenzen, Energie, Energieeffizienz und Konnektivität. Einige Ziele beziehen sich auch auf große Investitionen in den Bereichen Wasserwirtschaft, Arbeitsmarkt, Bildung, Sozial- und Justizsystem sowie in die ökologische und digitale Transformation öffentlicher Körperschaften, kleiner und mittlerer Unternehmen und des Mittelstands Firmen.
Redaktion Politik Bild: DGB